SZ/TV-Sonderaktion - CHARDONNAY SONNENBERG „Agé“ Qualitätswein b.A - 0,75 Liter
Andreas Grimm klassifiziert seine besten Weinberge mit der Ausstattung „Goldkapsel“ in Verbindung mit dem Grimm-Märchen „Aschenputtel“. Diese Top-Weine werden naturgemäß im Holzfass ausgebaut, um ihnen noch mehr Komplexität zu verleihen. Die Trauben kommen aus seiner ältesten ("agé") Lage im Schweigener Sonnenberg.
Seine feinsinnig-anregende Vanille-Note begeistert; sie verbindet sich im Geschmack kongenial zu einer delikaten Fruchtnote (Mango & Pfirsich & Aprikose). Tolle Stilistik vergleichbar mit hochwertigem Chardonnay aus Burgund! Top-Bewertung bei „Falstaff-Trophy" der gleichnamigen Fachzeitschrift mit 92,5/100 Punkten!
| Abfüller | Weingut Grimm GbR, Paulinerstr. 3 , 76889 Schweigen-Rechtenbach/Pfalz |
| Allergene | Sulfite |
| Typ | Weißwein |
| Sorte | Chardonnay |
| Inhalt/Alkohol Flasche | Flasche (0,75l)/ 13%Vol |
| Jahrgang | 2024 |
| Speiseempfehlung | Geflügel, leichte Wildgerichte, Kalbsfleisch, Grillfleisch |
13,46 €
14,95 €
17,95 €/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten
Empfehlung mit 10% Aktionsrabatt
SZ/TV-Aktion „WEIN-Festtage – Stiller & Schäumender Genuss“
In der Zeit ab Weihnachten bis zu dem „Drei-Königstag“ am 6.Januar treffen wir Familie und Freunde, erzählen von persönlichen Ereignissen des vergangenen Jahres und stellen Vermutungen an, was das neue Jahr bringen wird. In dieser Zeit haben wir einfach mehr Freizeit und Muse etwas zu kochen … oder einfach nur in gemütlicher Runde zusammenzusitzen.
So empfehlen wir für Ihr Zusammensein „mit oder ohne Essen“ neben einer besonderen Wein- und Sektauswahl auch eine delikate handgemachte Pâte aus der Manufaktur der „Les Délisoeurs“.
HIER der Artikel in der Saarbrücker Zeitung & Trierischer Volksfreund
„WEIN-Festtage - Stiller Genuss & 1x Pâté"
SZ/TV-3er-Probierpaket „WEIN-Festtage - Stiller Genuss & 1x Pâté"
2024 CHARDONNAY "Agé"
Weingut Andreas Grimm - Rheinhessen
14,95€/0,75l (19.93€/l)
2023 SCHWARZURBAN - Historische Rebsorte
Wein- und Sektmanufaktur Uli Martin - Rheinhessen
11,90€/0,75l (15,87€/l)
2023 CÔTES DU RHÔNE VILLAGES "Année Lumière"
Domaine Le Clos Des Lumière - Rhône
10,80€/0,75l (14.40€/l)
42.08€
46.75€
15,06€/l
SZ/TV-Aktion CHAMPAGNE LAMOUREUX Brut Réserve A.C.
"Hier schmeckt nicht nur Kohlensäure", sondern die Traube - gehaltvoll und fruchtbetont! Ein besonderer Champagner in einem Meer von ausdruckslosen kohlesäurebetonten Schaumweinen!
26.96€
29.95€
35,95 €/l
SZ/TV-Sonderaktion - CHARDONNAY SONNENBERG „Agé“ Qualitätswein b.A
Seine feinsinnig-anregende Vanille-Note begeistert; sie verbindet sich im Geschmack kongenial zu einer delikaten Fruchtnote (Mango & Pfirsich & Aprikose). Tolle Stilistik vergleichbar mit hochwertigem Chardonnay aus Burgund! Top-Bewertung bei „Falstaff-Trophy" der gleichnamigen Fachzeitschrift mit 92,5/100 Punkten!
13.46€
14.95€
17,95 €/l
SZ/TV-Aktion CRÉMANT DE LOIRE BRUT BLANC A.C.
Der "Crémant BLANC" bezieht seine Trauben aus dem Kerngebiet der Crémant-Herstellung. Er besteht zu 80% aus Chenin Blanc, der ihm eine harmonische Fruchtigkeit verleiht. Die restlichen 20% Chardonnay sorgen für Eleganz und Nachhaltigkeit. Besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
12.56€
13.95€
16,75 €/l
Winzer
Weingut Andreas Grimm
Im Jahre 1974 begann Seniorchef Bruno Grimm seine Weine nicht nur als Fasswein zu vermarkten, sondern selbst "auf Flasche" zu füllen. Seit Anfang 2000 arbeiten nun zwei Generationen "Hand in Hand". Andreas Grimm ist seit 2001 alleine für den Ausbau der qualitativ hochwertigen Weine verantwortlich.
Ein Großteil seiner 10ha-Weinberge liegen auf französischem Terrain im Grenzgebiet. Das Terroir besteht zum großen Teil aus Kalkgestein, was wiederum ideale Voraussetzungen bietet für den Anbau von Premium Burgundersorten; aber auch Sauvignon Blanc und vor allem Chardonnay. Mit diesen mineralischen Böden versteht es Andreas Grimm seinen Weinen diesen klaren und frischen Charakter zu verleihen.
Seit dem ich Anfang 2011 das Weingut Grimm entdeckte, ist vieles bei unserer gemeinsamen Zusammenarbeit passiert. Zuerst ist die gesamte Produktion auf Flaschenweinvermarktung umgestellt worden. Dann wurde eine eigene interne Klassifizierung mit den Serien "Blaukapsel", "Silberkapsel" und "Goldkapsel" entwickelt und über die Jahre ausgebaut. Am Ende stand der Bau einer neuen Produktionshalle, die nach dem neusten Stand der Technik konzipiert ist. Und es geht noch weiter....www.weingutgrimm.de
SZ/TV-Sonderaktion - CHARDONNAY SONNENBERG „Agé“ Qualitätswein b.A
Seine feinsinnig-anregende Vanille-Note begeistert; sie verbindet sich im Geschmack kongenial zu einer delikaten Fruchtnote (Mango & Pfirsich & Aprikose). Tolle Stilistik vergleichbar mit hochwertigem Chardonnay aus Burgund! Top-Bewertung bei „Falstaff-Trophy" der gleichnamigen Fachzeitschrift mit 92,5/100 Punkten!
13.46€
14.95€
17,95 €/l
SPÄTBURGUNDER Silberkapsel „Kalkgestein“ Qualitätswein b.A.
Auch beim reifen Jahrgang 2022 zeigt sich schon im Geruch ein delikates Früchtepotpourri (Kirsche, Himbeere, Brombeere) - fast wie ein frischer Dolcetto d'Alba aus dem Piemont. Im Geschmack stoffig-elegant mit "beerig-mineralischer" Geschmackslänge. Auch hier ein tolles Lagerungspotential! Ein Wein, der "nach-mehr-schmeckt-wie-er-kostet"!!
10.95€
14,60 €/l
CHARDONNAY Silberkapsel Qualitätswein b.A trocken
Bereits im Geruch spürt man seine würzige und kräftige Aromatik. Der Wein besticht durch einen tollen Schmelz und Geschmacksdichte mit Tiefe und Komplexität - französische gehaltvolle Stilistik!
10.80€
14,40€/l
GRIMM ROSÉ “die Rose” Qualitätswein b.A.
8.80€
11,73 €/l
Deutschland
Pfalz
Das renommierte Anbaugebiet Pfalz, bekannt für seine hervorragenden Weine, kann man "vereinfacht" in zwei bedeutende Weinbauregionen einteilen. Zum einen die "Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße", die bei der historischen Stadt Neustadt und dem malerischen Kreis Bad Dürkheim beginnt und im Norden an der Grenze zu Rheinhessen, einem weiteren beliebten Weinanbaugebiet, endet. Zum anderen die "Südliche Weinstraße", die unterhalb von Neustadt bis an die elsässischen Grenze im Süden reicht. Einzelne Premium-Flächen bei Weißenburg liegen sogar auf französischem Staatsgebiet, ein besonderes Highlight beim Weingut Grimm. Die Böden in diesem Gebiet zeichnen sich durch einen hohen Kalk-Lehmanteil aus, welcher die Rebe optimal versorgt. Während in der nördlichen Pfalz der Riesling weiter verbreitet ist, dominieren in der Südlichen Pfalz vor allem die edlen Burgundersorten.
Heute zeichnen sich die Weine aus der Pfalz durch einen sehr hohen Qualitätsstandard in beiden Gebieten aus. Dank der günstigen klimatischen Bedingungen experimentieren Winzer hier schon seit Jahren sehr erfolgreich mit internationalen Sorten wie Sauvignon Blanc, Chardonnay, Merlot und Cabernet Sauvignon.
SPÄTBURGUNDER Silberkapsel „Kalkgestein“ Qualitätswein b.A.
Auch beim reifen Jahrgang 2022 zeigt sich schon im Geruch ein delikates Früchtepotpourri (Kirsche, Himbeere, Brombeere) - fast wie ein frischer Dolcetto d'Alba aus dem Piemont. Im Geschmack stoffig-elegant mit "beerig-mineralischer" Geschmackslänge. Auch hier ein tolles Lagerungspotential! Ein Wein, der "nach-mehr-schmeckt-wie-er-kostet"!!
10.95€
14,60 €/l
GRIMM ROSÉ “die Rose” Qualitätswein b.A.
8.80€
11,73 €/l
CHARDONNAY Silberkapsel Qualitätswein b.A trocken
Bereits im Geruch spürt man seine würzige und kräftige Aromatik. Der Wein besticht durch einen tollen Schmelz und Geschmacksdichte mit Tiefe und Komplexität - französische gehaltvolle Stilistik!
10.80€
14,40€/l
SZ/TV-Sonderaktion - CHARDONNAY SONNENBERG „Agé“ Qualitätswein b.A
Seine feinsinnig-anregende Vanille-Note begeistert; sie verbindet sich im Geschmack kongenial zu einer delikaten Fruchtnote (Mango & Pfirsich & Aprikose). Tolle Stilistik vergleichbar mit hochwertigem Chardonnay aus Burgund! Top-Bewertung bei „Falstaff-Trophy" der gleichnamigen Fachzeitschrift mit 92,5/100 Punkten!
13.46€
14.95€
17,95 €/l
Winzer
Weingut Andreas Grimm
Gegründet 1974 von Bruno Grimm, arbeiten seit Anfang 2000 zwei Generationen "Hand in Hand". Ein Großteil der 10ha-Weinberge liegt auf französischem Qualitäts-Terrain. Produktive Entwicklungen in unserer Zusammenarbeit: ausschließliche Flaschenwein-Vermarktung, eigene Klassifizierung ("Blaukapsel"/"Silberkapsel"/"Goldkapsel"). Zusätzlich eine moderne Produktionshalle.
Deutschland
Die Grundlage des Weinbaus in Deutschland wurde, wie auch in vielen anderen europäischen Ländern, vor allem in der Weinregion Rheingau, in der Zeit der Kelten und Römer gelegt. Die deutsche Weinkultur hat tiefe historische Wurzeln. Später dominierten in Europa viele Klöster-Weingüter, wie das berühmte Kloster Eberbach, den Weinbau und Handel. Wie in Italien (später in Spanien und Portugal) bestand im frühen Mittelalter in Deutschland eine hohe Vielfalt an unterschiedlichen Rebsorten (ca. 600 Sorten), die jahrhundertelang durch Völkerwanderungen, Kreuzzüge und Großreiche (z.B. Karl der Große) entstanden. Die kleine Eiszeit im Mittelalter minimierte den Bestand merklich, danach kam die Reblausplage in ganz Europa. Der größte Einschnitt, speziell in Deutschland, kam in der Zeit der Diktatur des Nationalsozialismus. Die Anzahl auf 15 Rebsorten, darunter der bekannte Riesling, wurde begrenzt; alle anderen historisch gewachsenen Sorten wurden als "nicht arisch" abgelehnt. So produzieren wir noch bis heute im Vergleich zu Ländern wie Frankreich (Bordeaux!), Italien, Spanien, und Portugal hauptsächlich reinsortige Weine; Cuvées werden hier eher als "Panscherei" verstanden.
Ein weiterer Einschnitt war das neue Weingesetz von 1971, das den Zuckergehalt der Traube, ausgedrückt in Öchslegrad als alleinigen Qualitätsmaßstab zur Einteilung in Qualitätsweine "mit oder ohne Prädikat" einführte. Gehobene Weinqualität, wie die unserer LöwWeine, in Verbindung mit einer besonderen Lage und der Handschrift des renommierten Winzers spielten eher eine untergeordnete Rolle. Mit den Jahren entwickelte sich eine junge Winzergeneration, die eher den Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen suchte als sich gegenseitig nur als Konkurrent zu sehen. Auch das Önologie-Studium in Geisenheim mit der Möglichkeit im Ausland Erfahrung zu sammeln, trug mit dazu bei. Ich, als Ehemaliger Geisenheimer und stolzer Winzer bei LöwWeine, profitiere noch heute von diesem fachlichen Netzwerk.
SCHARZHOFBERGER Riesling Kabinett – Große Lage (GL)
Auch hier ist seine Herkunft spürbar. Klassisch-mineralischer Geschmack über das Terroir „Grauwacken“, exotisch mit Mango- und Melba-Aromen von der raren Bodenart „Roter Schiefer“. Komplex und vielschichtig in diesem Top-Jahrgang! Max von Kunow gehört mit zu den wichtigsten „Interpreten“ dieser weltweit bedeutendsten Riesling-Herkunft.
22.95€
30,60 €/l
2024 OBEREMMLER RIESLING Trocken Qualitätswein b.A.
Die Oberemmler Lagen lassen schon immer sehr früh ihr Potential erkennen. Im Geruch eine feinsinnige Fruchtigkeit mit klassischer Saar-Mineralität, die sich im Geruch intensiviert mit viel frischer Geschmacksfülle (Renekloden, Mirabelle). Ein Riesling mit viel Terroir-Charakter. Höchster Genuss bei einem trockenen SaarRiesling!
16.95€
22,60 €/l
VON HÖVEL SAARRIESLING feinherb Qualitätswein b.A.
Auch hier ist Max von Kunow’s Top-Jahr 2024 spürbar. Schon im Geruch eine frischfruchtige Art, die sich im Geschmack mit einer Saftigkeit und Aromafülle an typischen Früchten wie Mirabelle und Pfirsich fortsetzt. Und das bei 10,5° Volumenprozent Alkohol. Vor langer Zeit bezeichneten die Kellermeister immer ihren besten Riesling eines Jahrgangs als „feinherb“!
12.95€
17,27 €/l
VON HÖVEL WEIßBURGUNDER Qualitätswein b.A. feinherb
Auch feinherber Weißburgunder kann auf Schiefer; zeigt dieser Saar-Weissburgunder die Feinheit und Leichtigkeit eines Burgunders von den feinen mineralischen Schieferböden der Saar stammt. Für Liebhaber des klassischen Saar-Weißweins mit Eleganz und Saftigkeit ein Genuss. Auch noch als Jahrgang 2020 glänzt er mit Frische und mineralischer Verspieltheit!
9.95€
13,27 €/l
Weißweine
PINOT GRIS “Vogelsang” A.O.P. Grand Premier Cru
Im Jahrgang 2024 hat er aufgrund der Reifegrades der Trauben eine zartrosa Farbe. So zeigt er schon im Geruch eine feinwürzige Aromatik, die sich im Geschmack fortsetzt - einfach intensiv und doch elegant und "zartfruchtig"; Ein besonderer subtil-konzentrierter Grauburgunder.
14.95€
19,93 €/l
MUSCADET SÈVRE ET MAINE A.C. “Le Clos de la Bourgeonnais” BIO
Besondere "Gabbro-Böden" - Gabbro ist ein kompaktes, grobkörniges magmatisches Gestein plutonischen Ursprungs - Trauben-Handlese - Spontanvergärung - Feinhefelagerung über 9 Monate ("sur lie") - feine fruchtfrische Aromen (gelbe Früchte) - schöner zartcremiger Abgang. So schmeckt moderner Muscadet!
9.95€
13,27€/l
AUXERROIS A.O.P. Grand Premier Cru
Der 2024iger Auxerrois wurde zum großen Teil mit wilden Hefen spontan vergoren, aromatisch intensiver Geruch mit viel Geschmacksfülle an gelben Früchten (Aprikose, Pfirsisch und z.T. mit etwas Mango und Maracuija). Ein Auxerrois der Spitzenklasse und einer der Lieblingsweine meiner Kunden.
12.20€
16,26€/l
RIVANER “Côtes de Ahn” A.O.P. Premier Cru
Die Sorte "Rivaner" ("trockene Variante" des Müller-Thurgau) wurde schon Vater Raymond Berna besonders gepflegt und ausgebaut; füllige Aromenvielfalt und ein feinwürziges Spiel an gelben Früchten. Dazu eine angenehme erfrischende Art. Besonderer Alltagswein. So ist er bei meinen Kunden besonders beliebt - vor allem seine "Preis/Leistung" bei toller Ausstattung ist einzigartig.
8.95€
11,93 €/l
Haben Sie Anfragen zu unserem Weinangebot?
Benötigen Sie Hilfe?
LöwWeine ist stets für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren,
wenn Sie Fragen zu unserer Auswahl haben oder Beratung zu einem bestimmten Wein wünschen.
Entdecken Sie eine Welt des Geschmacks und der Erlebnisse!
LöwWeine bietet Ihnen stets kompetente Beratung.