PayPal
VISA, powered by PayPal Mastercard, powered by PayPal American Express, powered by PayPal
http://www.internetsiegel.net

Meine Philosophie

Authentische Weine zu entdecken, die "nach mehr schmecken wie sie kosten!"

Sie als Weinliebhaber "stark machen" in Ihrer persönlichen Weinbewertung und Auswahl!

Der Wein muss Ihnen schmecken! Meine Aufgabe ist es, ein Sortiment mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen zusammen zu stellen, in dem Sie Ihren Wein finden!

Weinkultur in Nachhaltigkeit und mit Empathie zu pflegen, in dem Sie die Möglichkeit haben auf meinen Weinprobiertagen, Lagerverkostungen, Winzerabende, Weinkulinarien und Weinseminaren Ihre persönlichen Erfahrungen mit diesem hohen Kulturgut zu machen.

 

Ihr Christian Löw 

Winzer, Dipl. Oenologe und Fachhändler seit mehr als 35 Jahren

 

 

LoewBueroBlicknachvorneApril2021

 Öffnungszeiten 2023 

In eigener Sache!

Da es auf dem Grubengelände derzeit gehäuft zu Telefon-Störungen kommt, kontaktieren Sie uns im gegebenen Fall über folgende Handy-Nummern: 

Christian Löw  0172 8954541   oder   Christian Barth 0172 8341159

 Montag, Dienstag     GESCHLOSSEN

Mittwoch-Freitag:   10.00-17.00

Samstag:                     10.00-13.00                                                                             

Wo: Am Campus 3  in  66287 Göttelborn 

Navigationshilfe lesen - sehr wichtig, um uns zu finden!

Aufgrund einer Namensänderung unserer Zufahrtsstraße von "Zum Schacht" auf "Am Campus" mitten im Straßenverlauf sind wir per Navigationsgerät schwer zu finden ( Google Maps geht besser!)

Navigationshilfe!! Bitte hier Anklicken!

GeschaeftAussenaufnahme

Herbst-Aktion LöwWeine mit

Saarbrücker Zeitung + Trierischer Volksfreund

 Hier der Artikel in der Saarbrücker Zeitung am 16.September & 30.09.23

SZ-Pate-1

LöwWeine & Les Délisoeurs = Pâtés & Weine

Die Blütezeit von Pasteten-Bäckereien begann in der französischen Renaissance, als man die Pâtés mit neuartigen Gewürzmischungen aus den Kolonien verfeinern konnte. Gerade für den Adel und Klerus waren die Pasteten Höhepunkte ihrer Festmähler. Die „Pâté-Schwestern“ (Les Déli-Soeurs) Ulrike Roth und Annette Jacob führen hier im Saarland schon in der dritten Generation das Metzgerhandwerk ihrer Vorfahren fort. Ihre Passion für delikates französisches Essen war für die beiden schon immer ein Antrieb mit erlesenen Zutaten in ihren Pasteten neue Geschmacks-erlebnisse entstehen zu lassen. Die hier vorgestellten Pâtés spiegeln ihre Liebe zu der französischen Genusskultur wider.

Die regionale Pâté „La Sarre“ ist verfeinert mit unserer geliebten Kartoffel und Röstzwiebeln. Die beiden anderen Patés „Apfel & Calvados“ und „La Provence“ entspringen der beliebten französisch-mediterranen Esskultur.

Wie kommt die Kombination „Paté & Wein“ zustande? Christian Löw schmeckt bzw. verkostet konzentriert zuerst jede der Patés und Weine einzeln für sich, um sie danach so miteinander zu kombinieren bzw. „vermählen“, dass beide gemeinsam Ihnen ein besonderes Genusserlebnis garantieren. Probieren Sie selbst!

3er-Probierpaket „3xWein & 3x Pâté“

1x Pinot Blanc „R“ 0,75l, Weingut Würtzberg/Saar* & 1x Pâté No. 4 “La Sarre” 180g-Glas

1x Côtes du Rhône Blanc A.O.C. 0,75l, Bastide St.Dominique* & 1x Pâté No. 7 “Apfel-Calvados” 180g-Glas

1x Provence Rouge „Le Page“ ,Château Vignelaure* A.O.C. 0,75l & 1x Pâté No. 3 “Provence” 180g-Glas

Probierpaket „3xWein & 3x Pâté“ kostet mit 10%-Aktionsrabatt* 54,63€ (statt 60,70€) Bestellen Sie hier!

*Die Weine können auf der Seite der jeweiligen Weingüter mit 10% Aktionsrabatt bestellt werden!

 

3er-Probierpaket „Pâté Pur“ ohne Weinbegleitung

besteht aus den Sorten No.4 „La Sarre“, No. 7 „Apfel-Calvados“ und No. 3 „Provence“. 

Probierpaket „Pâté Pur – 3xPaté“ kostet mit 10%-Aktionsrabatt 22,95€ (statt 25,50€) Bestellen Sie hier!

 Angebot freibleibend – solange der Vorrat reicht!
Making-of-5
Make-of-1
Make-of-3

"Making Of" unseres Shootings für den SZ-Artikel "Pâté & Wein" 

mit Werbephotograph und Mitarbeiter Hans-Christian Barth

Weinprobiertag am Sonntag, den 5.November

Kuppelsaal_05.11.23_Entwurf

Im Kuppelsaal in Wemmetsweiler

12.00-18.00 Uhr: Verkostung an den Ständen der Winzer !
EINTRITT FREI  unter dem Motto: "Spende statt Eintritt" mit SZ-Hilf Mit

10% MESSERABATT  an diesem Tag - auch auf ALLE Weine des Sortiments! 

Hier erfahren Sie mehr!

Winzerabend am Samstag, den 4.November 

Bei Martini's Genusspalais

Traditionnell präsentieren die Winzer am Vorabend des Weinprobiertages ihrer Weine zu einem 5-Gänge-Menü. Dabei werden Sie von Dipl. Önologe Christian Löw sachkundig befragt - ein Highlight für jeden Weinliebhaber Wein-Wissenswertes zu erfahren!

Hier finden Sie mehr Details ( teilnehmende Winzer & Menü)

6006e2c8-997f-4838-a412-9b3c40f6af5f
Logo-SZ-Hilf-Mit-25_Jahre_HM

LöwWeine &"SZ Hilf mit"!

Der Eintritt zu meinen Weinmessen und Lager-Weinverkostungen wird auch im Jahre 2023 kostenlos sein!

Sie können aber im Rahmen der SZ-Aktion „Hilf mit – Saarländer helfen Saarländern“ an diesem Tag Geld für die “Tafeln im Saarland“ spenden!

Wenn Sie schon jetzt etwas spenden wollen:  Hier der Flyer "SZ Hilf mIt - Saarländer helfen Saarländer" mit den "Hilf-Mit-Konten"!  

P.S. Bei Löw's Weinsommer am 2.September bei mir auf dem Grubengelände wurde von Ihnen 496€ für die Saarländischen Tafeln gespendet - DANKESCHÖN!

Historische Rebsorten - neu entdeckt

Bestellen Sie sich Weinkultur-Geschichte zum Genießen zu sich nach Hause!

Historische Rebsorten sind seltene Weinstöcke, die bis zu ihrer Entdeckung als verschollen oder sogar ausgestorben galten.

Der Geobotaniker, Völkerkundler und Ampelograph Andreas Jung entdeckte sie an verborgenen Fundorten wie Brachlagen oder uralten Hausstöcken. Seine Forschungsarbeit bildet die Grundlage für das Projekt „Historische Rebsorten“.

Der erneute Anbau in unseren Weinbergen bewahrt die wiederentdeckten Weinreben vor dem Aussterben. Der Rebveredler und Winzer Ulrich Martin ist mit seiner Rebschule der „Motor“ dieses Projektes, indem er die einzelnen entdeckten Rebstecklinge in Muttergärten seiner Rebschule wieder vermehrt. 

Christian Löw, gelernter Winzer, studierter Weinbauingenieur und Weinfachhändlers des Jahres 2018 in der Kategorie „Klassischer Weinfacheinzelhandel“ (Meininger Verlag) begleitet das Projekt „Historische Rebsorten“ als sensorischer Berater und bundesweiter Vertriebspartner. 

Historische Rebsorten begleiten uns Menschen, seitdem wir vor tausenden von Jahren sesshaft wurden. Sie überstanden Klimawandel, Kriege und Völkerwanderungen – sie  sind Zeitzeugen vergangener Kulturepochen mit einer regionalen Identität. Diese wertvollen Funde sind unser weinbauliches Kulturerbe.  

Probierpakete: 

Weiß: 2021 Grünfränkisch (50) 2021 Weißer Traminer (860) 2021 Grüner Adelfränkisch (101)

Rot: 2020 Süssschwarz (528) - 2020 Blauer Arbst (966) - 2020 Schwarzblauer Riesling (234) 

EMPFEHLUNG einer kleinen Weinprobe: Wenn Sie jeweils die drei Weiß- bzw. Rotweine im Vergleich verkosten, nehmen Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede am besten wahr! Eine Hilfestellung: HIER Wie verkoste ich Wein professionell!

LoewWeine_Historisch_2

3er-Probierpaket „Historische Weißweine“: 1 x 2021 Grüner Adelfränkisch 0,75l, 1x 2021 Grünfränkisch 0,75l, 1x 2021 Weißer Traminer 0,75l kostet mit 10%-Aktionsrabatt 38,66€ (statt 42,95€).  

 Bestellmöglichkeit HIER

3er Probierpaket „Historische Rotweine“: 1x 2020 Süßschwarz 0,75l, 1x 2020 Blauer Arbst 0,75l,  1x 2020 Schwarzblauer Riesling 0,75l kostet mit 10%-Aktionsrabatt 51,03€ (statt 56,70€).

 Bestellmöglichkeit HIER

 

Angebot freibleibend – solange der Vorrat reicht!

Dahms_97Grapes_Gruppe-1

97GRAPES Qualitätsweine b.A. 

Die Serie „97GRAPES“ ist ein Projekt des Weinguts Dahms und wurde durch Diskussionen zwischen den Önologie-Studienkollegen Jürgen Dahms und Christian Löw mit geprägt. Die Fragestellung ist: „Welchen Geschmackstyp trinken junge Menschen und Weineinsteiger? Sind die Weine eher “Trocken oder eher Fruchtmild? Für uns steht fest: „Eher feinfruchtig oder fruchtmild! Wichtig war es durch den Verschnitt unterschiedlich aromatischer Sorten ein bestimmtes Geschmacksprofil zu erreichen. Wir sind von dem Ergebnis begeistert! Probieren Sie die Serie der Affen, die Sprechen, Hören und Sehen können!

10%-Aktionsrabatt auf die Weine 97Grapes "Dry, Medium ,Sweet" 

Bestellen Sie hier!

 

3er Probierpaket 97Grapes "DRY, MEDIUM, SWEET" mit 10% Aktionsrabatt für 24,17€ ( statt 26,85€) 

Bestellen Sie Hier!

Angebot freibleibend – solange der Vorrat reicht!

Aradon- Leute-Traktor

Neues aus dem Rioja 

Sechzig Winzerfamilien, die kleine (Steil-)Lagen mit unterschiedlichem Terroir bepflanzt teilweise sehr alten Reben bewirtschaften, haben sich vor 3 Generationen (!) zur Bodegas Aradon zusammengeschlossen. Ihr heutiges Ziel: Sowohl traditionelle Weine im klassischen Rioja-Stil moderne fruchtbetonte Weine zu vinifizieren.

Bild: Winzer im Weinberg

Angebot freibleibend – solange der Vorrat reicht!

RIOJA ROSADO "Romito"  D.O.Ca. -10% Aktionsrabatt ( statt 8,95€)

2022

RIOJA ROSADO "Romito" D.O.Ca. -10% Aktionsrabatt ( statt 8,95€)

Bodegas Riojanas
Saftig-fülliger Roado-Wein mit feinen Himbeer- und Erdbeeraromen - delikater Roséwein!
8,06 Euro (10,75 €/Liter)
Bestellen
 
 
RIOJA TINTO "Romito"  D.O.Ca. -10% Aktionsrabatt ( statt 9,30€)

2022

RIOJA TINTO "Romito" D.O.Ca. -10% Aktionsrabatt ( statt 9,30€)

Bodegas Riojanas
Tolle Samtigkeit - glänzt mit weichen Tanninen und frischer Art. Delikater moderner „Rioja-Stil“!
8,37 Euro (11,16 €/Liter)
Bestellen
 
 
_DSC3263-2

Sonderposten

Hier finden Sie die aktuelle Sonderpostenliste vom 16.September 2023

Weine ohne Kennzeichnung "Internet bestellbar" müssen per e-Mail - info@loewweine.com oder Telefon - 06825/9541406 - bestellt werden!

Keinen Newsletter erhalten? Vielleicht im SPAM?

Versandkosten

Frei Haus ab

Ab 12 Flaschen* oder einem Warenwert von über 97€ !!

Ihre Beteiligung an den Versandkosten beträgt 7,95€ bis zu einem Warenwert von 97,00 €.

*mit einer Füllmenge von mindestens 0,75l

Probierpakete

Eingeteilt nach Geschmacksprofilen! Mehr dazu hier!

Weinguts-Probierpaket 

ab sofort bestellbar beim jeweiligem Weingut ( z.B. Weingut Grimm hier)Machen Sie Ihre persönliche Winzerprobe zuhause!

Möchten Sie auch einen Newsletter erhalten?

Schreiben Sie uns kurz an unsere E-Mail-Adresse info@loewweine.com

Lagerhaltung

Die optimale Einlagerung meiner und "Ihrer" Weine ist sehr bedeutend für eine gute Weinqualität.

In meinem Weinkeller herrschen das ganze Jahr über konstante kühle Temperaturen!

Bei meinen jährlichen Lager-Weinverkostungen im Sommer empfehle ich Ihnen sich "warm" anzuziehen!

 

Loew-Lager1

LöwWeine ist "Weinhändler des Jahres 2018"

Mein Unternehmen wurde im Rahmen einer Fachtagung der "Weinwirtschaft" mit dem Titel "Weinhändler des Jahres 2018" in der Kategorie "Selbstständiger Weinfacheinzelhandel" ausgezeichnet. Diese bundesweit renommierte Auszeichnung macht mich und meine Mitarbeiter sehr stolz. 

Mein besonderer Dank gilt allen Kunden und Partnerweingütern - ohne Sie wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen! 

Trophae 2018

LöwWeine ist "FAIR'N GREEN"

LöwWeine gehört zu den ersten drei deutschen Weinfachhändler in Deutschland, die eine Zertifizierung von Fair'n Green durchlaufen haben. Ich persönlich erachtete es schon immer als wichtig, dass jeder Einzelne, sei es als Einzelperson oder Unternehmen, etwas für die Umwelt macht. Der Klimawandel verändert unsere Umwelt – und damit auch unsere menschliche Existenz - in einem derzeit sehr hohen Tempo. HIER ERFAHREN SEI MEHR DARÜBER!

Siehe auch www.fairandgreen.de

FAIR'N GREEN Certified Partner 42_00_77_27