Die letzte große Eiszeit, die Geschichte des Weins beeinflussend, begann vor etwa 115.000 Jahren und endete vor 11.600 Jahren. Es war die härteste Kältezeit, die weite Teile Europas, einschließlich der Weingebiete, mit einer bis zu drei Kilometer dicken Eismasse bedeckte. Da soviel Wasser als Eis gebunden war, lag der Meeresspiegel etwa 130 Meter unter dem heutigen Niveau. Hier in diesen „ehemaligen Seen“ konnte Mensch, Tier und besonders die Rebe, Vorläufer der edlen Weinreben, überleben. Ein Weinzentrum war das kaspische Meer mit den Anrainerländern Iran, Usbekistan, Aserbaidschan und Georgien. Nach Ende der Eiszeit, als die Gletscher schmolzen, wurde diese weinreiche Großregion wieder bevölkert. Die frostresistente „Vitis Amurensis“ aus Nordchina kreuzte sich mit einer Wildsorte aus Indien zur Kulturrebe „Vitis Vinifera“, dem Grundstein vieler edler Weinsorten. Historische Sorten fanden ihren Anfang um das kaspische Meer. Über Völkerwanderungen und Weinhandelsnetze (Rom, Karl der Große, Staufer, Kreuzzüge) entstand eine europäische Rebsorten-Vielfalt. In Deutschland gab es ca. 600 verschiedene Sorten, einige überlebten nicht die kleine Eiszeit von 1570-1715 oder die Reblaus. Historische Weinkultur wurde durch die Nationalsozialisten beeinträchtigt, nur 15 Sorten durften angepflanzt werden. In Vergleich zu traditionellen Weinländern wie Frankreich, Portugal, Italien wird in Deutschland oft reinsortiger Wein produziert. Ein Vergleich wäre Bordeaux mit Weinen wie Château Lafite- und Mouton-Rothschild, die aus Sorten wie Merlot und Cabernet verschnitten sind.

3er-Probierpaket "Historische Rotweine - Deutsches Weinkulturgut"
3er-Probierpaket „Historische Rotweine – Familie des Spätburgunders“
2020 BLAUER ARBST 16,95 €/0,75l (22,60€/Liter) Ursprungsnummer 966
2020 SÜSSSCHWARZ 15,80 €/0,75l (21,07€/Liter) Ursprungsnummer 528
2019 SCHWARZBLAUER RIESLING 21,95 €/0,75l (29,27€/Liter) Ursprungsnummer 234
58.23€
64.70€
77,64€/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten

FRÄNKISCHER BURGUNDER 2018 Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau
"Großer Burgunder" , den schon Karl der Große schätzte; stellte sich erst 2009 als eigenständiger Burgunder heraus; im Geruch eine konzentrierte Fruchtdichte mit feinen, weichen Aromen der Schwarzkirsche; im Geschmack stoffig und trotzdem feinsinnig mit samtiger Nachhaltigkeit – perfekte Harmonie mit hohem Lagerungspotential. Vergleichbar mit hochwertigen französischen Burgundern (Volnay und Pommard).
31.95€
42,60 €/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten

CUVÉE 2018 Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau
Fränkische Burgunder erst 2009 als ein eigenständiger Burgunder erkannt - Blauer Arbst im Jahre 2008. Beide Teil deines deutschen Weinkultur-Erbes. Hier in einem Cuvée aus beiden; im Geruch eine konzentrierte Fruchtdichte mit feinen, weichen Aromen der Schwarzkirsche; im Geschmack stoffig und trotzdem feinsinnig mit samtiger Nachhaltigkeit, die vom "Blauen Arbst" herrühren – harmonisch von Frucht, Säure und Tanninen.
22.50€
30,00 €/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten

FRÄNKISCHER BURGUNDER Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau
Verwilderte Pflanzen wurden wurde erst 2009 in einer seit 1890 aufgegebenen Weinbergsbrache bei Halle wiederentdeckt; im Geruch eine intensive Aromatik an Schwarzkirsche und Heidelbeere mit einem intensiven Granatrot; im Geschmack stoffig und weich mit feingliedriger Textur; ein Wein mit einer "inneren Ruhe und Ausgeglichenheit" – er weiß, was er will! "1er-Cru-Qualität!" Top-Bewertung "Weinguide falstaff 2023": 93+/100
26.80€
35,73 €/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten

BLAUER ARBST 2020 Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau
Eigenständige Sorte der Ortenau - wurde mit Spätburgunder verwechselt. Sie reift früher, aber ohne jegliche Fäulnis; im Jahre 2008 wiederentdeckt, ist er ein deutscher Spätburgunder mit Alleinstellungsmerkmal – ein Kulturerbe; eleganter Feinheit und klassischen Aromen an Brombeere und Heidelbeere; im Geschmack samtig-weich mit zarter mineralischer Spannung - Rotwein auch für die klassische deutsche Küche!
16.95€
22,60 €/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten

HARTBLAU Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau
Diese Ursorte kann ohne weiteres bis zu 8.000 Jahre alt sein! Die wohl älteste Rotweinsorte Deutschlands ist fast ein genetischer Zwilling des Süßschwarzen; im Geruch eine klar würzige Frische und eine konzentrierte Fruchtdichte mit feinen, weichen Aromen von Cassis und reifen Preiselbeeren; im Geschmack stoffig-saftig und schon sehr komplex; trotzdem feinsinnig mit samtiger Nachhaltigkeit – hohes Lagerungspotential.
elegant mit Geschmackstiefe; sehr burgundisch aus Top-Jahr!
28.95€
38,60 €/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten

SCHWARZBLAUER RIESLING 2020 Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau
Rebsorte "Schwarzblauer Riesling" war seit dem Frühmittelalter in der Champagne, in Lothringen/Elsass und im mittleren und oberen Rheintal (Pfalz, Kurpfalz) verbreitet; im Geruch feinwürzig-pfeffrig mit anregender Süßkirsch-Aromatik und Waldbeeren; im Geschmack saftig-weiche Fruchtharmonie und frische Fruchtigkeit (Süßkirsche, Zwetschge); dann würzige Aromen nach dunklen Früchten (Schwarzkirsche, Oliven) – delikat!
23.95€
31,93 €/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten

FRÄNKISCHER BURGUNDER 2019 – aus Versuchsanbau Deutscher Qualitätswein
Eigenständige wertvolle Burgunder-Rotweinsorte wusste schon Karl der Große zu schätzen. Sein edles Granatrot ist eine „optische Ankündigung“ von Qualität; seine reife delikate Kirschfrucht wird Burgund-Liebhaber begeistern - komplexe Geschmackstiefe, die sehr stoffig und doch feingliedrig ist. Ein deutsches Weinkultur-Erbe. Großer Burgunder für die „gehaltvolle Küche“! Top-Bewertung "Weinguide falstaff 2023": 92+/100
24.95€
33,27 €/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten

SÜSSSCHWARZ Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau
Sie gilt als die Urmutter unserer Kulturreben; die Verwandte des heutigen Spätburgunders galt bis 2007 als ausgestorben und wurde an der Saale wiederentdeckt; im Geruch eine samtig-weiche Burgunderwürze nach Waldbeeren und klassischer Kirschnote, die sich im Geschmack fortsetzt; dabei eine elegante, feinfruchtige Geschmackstiefe; vor allem seine samtige Fruchtigkeit begeistert – Besonders! Top-Bewertung "Weinguide falstaff 2023": 91/10
14.22€
15.80€
18,96 €/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten