Der wohlklingende, fast schon berühmte Name "Sauternes" ist wie z.B. "Paulliac" oder "Margaux" aus dem Médoc eine örtliche Ursprungsbezeichnung neben den hier anderen vier Gemeinden Barsac, Preignac, Bommes und Fargues. Der kleine Fluss Ciron, dessen kaltes Quellwasser in das wärmere Wasser der Garonne fließt, erzeugt durch diesen physikalischen Umstand im Herbst Nebel. Dies ist der ideale Nährboden für den Edelfäule-Pilz Botrytis Cinerea, der die feuchte Beerenhaut mit seinen Hyphen fein durchlöchert. Dies führt zur einer Verdunstung des Wassers in der Traube - sie besteht ja zum größten Teil aus Wasser. Diese Aufkonzentrierung von Süße und Säure bewirkt die sehr lange Haltbarkeit dieser edelsüßen Weine.
Da in Bordeaux, vor allem im Entre-deux-mers, auch bedeutende Mengen an Weißwein ausgebaut werden, gibt es auch schöne fruchtige Schaumweine aus der Großregion. Unser Duberval wurde als "Blanc de Blancs" nur aus verschiedenen Weißweinsorten hergestellt.
*Preise inkl. MwST., zzgl. Versand