Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

2022 RASTEAU “La Coudoulière” A.O.P. - 0,75 Liter

2022 - 10% Probierrabatt

Die alten Grenache-Reben für den "Les Ribes" befinden sich an der höchsten Stelle des Weinberges direkt am Waldrand, der sich auf 360m (!) Höhenlage befindet, wodurch es auch im Sommer durch die kühleren Nächte zur einer langsameren Traubenreife kommt. Somit wird auch mehr Traubenaroma bewahrt. Optimale Sonneneinstrahlung von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ermöglicht mit eine regelmäßige Reifung der Beeren. Das Terroir an braunen-rötlichen Mergel mit Kieselsteinaufflage ist einzigartig in dieser Region! Aus diesen Eigenschaften entstehen großartige Weine.

Der Rasteau aus der Lage "Les Ribes" wird aus den ältesten Rebstöcken produziert und ist sehr gehaltvoll und "fett", während der "Coudoulière",hergestellt aus jüngeren Rebanlagen, eher elegant und fast schon "burgundisch" ist. Der "Les Ribes" ist aufgrund dieser perfekten Lage in manchen Jahren komplexer und vielschichter als sein "großer Bruder Gigondas". Er glänzt mit einer intensiven Aromatik nach dunklen Früchten und zeigt im Geschmack eine vielschichtige Stoffigkeit mit samtiger Geschmackslänge. Besonders!

Abfüller Domaine Notre Dame des Pallières – 311, Chemin de Lencieu – F-84190 Gigondas 
Allergene Sulfite
Typ Rotwein
Sorte Grenache (70%), Syrah, Mouvèdre, Cinsault
Inhalt/Alkohol Flasche Flasche (0.75l)/ 15%Vol
Jahrgang 2022
Speiseempfehlung Wildgeflügel, Grillfleisch, Schwein, Rind 

 

12,42 13,80 €
16,56€/l

inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten

Unsere Empfehlungen - 10% Probierrabatt

NEUE WEINE meiner Partnerweingüter

Die bestehende Weinauswahl meiner Partnerweingüter wird jedes Jahr "auf Herz-und-Niere" geprüft, sei es auf Weinmessen oder bei einem Weingutsbesuch. Letztendlich werden die neuen Jahrgänge bei mir in meinem persönlichen Verkostungsraum nochmals verkostet, um für Sie eine bestmögliche Weinauswahl zu treffen. Dabei fallen mir auch Neuerscheinungen auf oder ich verkoste mir bekannte Weine, die ich schon mal im Programm hatte, aber in einer Zeit, in der bei meinen Kunden für diese Weinetypen keine Nachfrage bestand. Auf dieser Plattform möchte ich Ihnen in Zukunft die Neuerscheinungen der Winzer mit 10% Probierrabatt zum Kennenlernen anbieten.

Winzer

Domaine Notre Dame des Pallières

Die renommierte Domäne Notre Dame im Herzen des Côtes de Rhône produziert hauptsächlich exquisite Rotweine mit der begehrten Klassifizierung "Côtes de Rhône Villages": darunter Sablet, Rasteau und Gigondas. Sie wird oft als einer der "heimlichen Stars der Appellation" bezeichnet, ein Geheimtipp für Weinkenner.
Die traditionsreiche Familie, bekannt in der Weinbranche, ist bereits seit Jahrhunderten auf diesem Weingut zu Hause. Der Name "Notre Dame" erinnert an die historische Zeit der Gründung des Stammklosters des weiblichen Orden der Karthäuser in Prébayon 1145, welches sich in unmittelbarer Nähe befindet. Historische Dokumente zeugen von Abkommen bezüglich Wegerechten zwischen der Familie Roux und den dort ansässigen Nonnen. "Pallières" hingegen, bezieht sich auf den legendären heilsamen Ruf des Wassers auf dem Gut, das in der dunklen Zeit der Pest als wohltuend und heilend (pallier) galt.
Doch was hebt die Rotweine dieses Weinguts hervor? Jean-Claude, ein Mitglied der Familie, spricht stolz von seinem Urgroßvater. Durch dessen Weitsicht in der Pflanzung robuster Grenache-Reben wurde ein Grundstein für Weine mit intensiver Geschmacksfülle und beeindruckender Nachhaltigkeit gelegt. Ein Highlight ist auch der anstehende Generationenwechsel auf der Domaine: Vater Claude bereitet sich darauf vor, das Zepter des Weinguts in die Hände seines Sohnes Julien und seiner Tochter Isabelle zu legen. Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website: www.pallieres.com.

Frankreich

Rhône

Das Rhônetal, ein Juwel unter den Weinbaugebieten, gilt als das älteste Weinbaugebiet in Frankreich. Schon die Phönizier, Pioniere im Weinbau, haben hier intensiven Weinbau und florierenden Weinhandel über die "Provinz Narbonensis" betrieben. Dank strategischer Handelsrouten profitierte die Region in der Zeit der Kelten und Römer von Verbindungen zu anderen Mittelmeerregionen. Später setzten die Benediktiner in Cornas und die Zisterzienser in Vacqueras und Gigondas diese renommierte "Weinbau- und Handelsaktivität" fort - der Châteauneuf-du-Pape wurde zum legendären "Wein des Papstes". Die malerische Rhône schlängelt sich zwischen dem Zentralmassiv und den beeindruckenden Ausläufern der Alpen. Das nördliche Rhônetal, reich an Granitgestein vulkanischen Ursprungs und Schiefer, bietet eine optimale Drainage, ideal für den Anbau von Premiumweinen. Orte wie Cornas, mit ihren terrassierten Steillagen, erinnern an malerische Moselsteillagen. Die dominierende Rebsorte hier ist die Syrahtraube, die auf diesen mineralischen Böden in ihrer Jugend durch ihre charakteristische "Verschlossenheit" auffällt. Doch Weine wie Cornas, Hermitage oder Cros-Hermitage besitzen ein beeindruckendes Lagerungspotential. Die südliche Rhône, geprägt durch Kalkstein, Lehm und Sand, bietet Winzern eine vielfältige Palette an Rebsorten. Trotzdem dominieren hier besonders Grenache, Syrah und Mourvèdre.

Frankreich

Frankreich blickt auf eine traditionsreiche Weingeschichte zurück. Der Qualitätsweinbau in Europa und Übersee wäre ohne die französischen Vorbilder nicht zustande gekommen. Begriffe wie "Terroir", "Barriqueausbau", "Cuvée" etc. haben ihren Ursprung in Frankreichs Weintradition genommen. Weinbauregionen wie die Champagne, Bordeaux mit seinen "Cru-Classés" und exzellenten Basis-Weinen, die Loire mit seinem Sancerre, und Crémants, die Provence mit seinen besonderen Rosé- und Rotweinen, das Rhônetal mit Cornas, Gigondas, Châteauneuf-du-Pape und herausragenden Alltagsweinen sind immer noch Ansporn für andere weinbautreibende Länder diesen Qualitäten nachzueifern. Dazu besonders das Languedoc mit seinen immer wiederkehrenden Überraschungen an Qualität und Preis. Natürlich zeigen sich die Weißweine in einem eher würzig-trockenem Stil im Vergleich zu den fruchtbetonten deutschen Weinen. Doch wie im deutschen Weinbau hat auch hier die junge Winzergeneration einen großen Anteil an dieser qualitativ hochwertigen Vielfalt an unterschiedlichen Weinstilen! Bei LöwWeine orientiert sich meine Weinauswahl an den oben genannten französischen Weinbauregionen. Ich möchte Sie dieser historischen gewachsen Weinkultur, die als Wiege des modernen Weinbaus gelten darf, näher bringen.

Rotweine

Haben Sie Anfragen zu unserem Weinangebot?

Benötigen Sie Hilfe?

LöwWeine ist stets für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren,
wenn Sie Fragen zu unserer Auswahl haben oder Beratung zu einem bestimmten Wein wünschen.
Entdecken Sie eine Welt des Geschmacks und der Erlebnisse!
LöwWeine bietet Ihnen stets kompetente Beratung.