Vom Start des Weinguts 1974 bis die ersten Flaschenweine abfüllt wurden, war es bis heute ein langer Weg. Ein Großteil seiner 12ha-Weinberge liegen auf französischem Terrain im Grenzgebiet. Das Terroir besteht zum großen Teil aus Kalkgestein, was wiederum ideale Voraussetzungen bietet für den Anbau von Burgundersorten; aber auch Sauvignon Blanc und vor allem Chardonnay. Mit diesen mineralischen Böden versteht es Andreas Grimm seinen Weinen diesen klaren und frischen Charakter zu verleihen.
Es ist immer noch ein traditioneller Familienbetrieb, bei dem die gesamte Familie „anpackt“( Die Eltern von Andreas und Nina unterstützen sie noch in Weinberg und Versandvorbereitung). Andreas und seine Frau Nina haben in den letzten Jahren das Weingut zu einem renommierten Betrieb in der südlichen Pfalz an der Grenze zu Frankreich entwickelt. Vor zwei Jahren wurde deshalb eine neue Produktionsstätte außerhalb des Ortes errichtet. Nun können die gesamten Arbeitsabläufe von der Traubenpressung bis zur Abfüllung an einem Ort optimal gewährleistet werden. www.weingutgrimm.de
Bild: Winzer Andreas Grimm
*Preise inkl. MwST., zzgl. Versand