PayPal
VISA, powered by PayPal Mastercard, powered by PayPal American Express, powered by PayPal
http://www.internetsiegel.net

Douro

Die Geschichte des Douro ist engverbunden mit den nordspanischen Weinbauregionen Ribera del Duero und Castillo y Léon. Erst durch die vielen Klöstergründungen der Zisterzienser nach der Vertreibung der Araber Ende des 15. Jahrhunderts entstand hier eine Hochburg mittelalterlicher Weinkultur. So hat die Region Douro die erste europäische Herkunftsbezeichnung im Jahre 1756 gesetzlich verankert. Premierminister Marques de Pombal, einer der Gründer dieser modernen Herkunftsbezeichnung „Douro“, selektionierte schon damals die besten Lagen für besondere Abfüllungen.

Douro und Portwein

Was ist besonders bei der Weinherstellung: die laufende Gärung wird durch Zugabe von 80%igem Alkohol gestoppt, so dass kein weiterer Zucker zu Alkohol umgebaut wird. Dabei wird der Alkoholgrad auf meist 20°Vol Alkohol erhöht.
Es gibt grundsätzlich zwei Porto-Wein-Stile. Die einen bleiben nur kurz im Holzfass und reifen weiter auf der Flasche – dazu gehören die Stile „RUBY“, „JAHRGANGS-VINTAGE“, „SINGLE QUINTA VINTAGE“ oder LATE BOTTLE VINTAGE (LBV – 4 Jahre im Fass). Die anderen bleiben z.T. Jahrzehnte im Holzfass und werden dann als „TAWNY 10, 20,30,40 Years“ abgefüllt und vermarktet. Wenn sie aus einem Jahrgang kommen, nennt man sie COLHEITA!

WeinbergDouro

Unsere Winzer aus Douro