2020 CHÂTEAU JOANNA CÔTES DE BOURG A.C. - 0,75 Liter
Die Trauben für diesen Wein werden auf klassische Weise verarbeitet. Zunächst findet eine Maischegärung statt, gefolgt von der alkoholischen Gärung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks. Auf diese Weise bleibt eine frische Fruchtigkeit erhalten, die besonders im Jahrgang 2020 üppig ausfällt.
Bereits im Geruch zeigt der Wein eine weiche, fruchtige Aromatik. Im Geschmack entfalten sich feinwürzige Aromen von eingelegten Früchten an Süßkirsche und Schattenmorellen. Alles ist sehr harmonisch mit feinen, ausgeglichenen Tanninen abgerundet. Für Bordeaux-Weine besitzt dieser Rotwein eine sehr moderne Fruchtigkeit, die ihn einzigartig macht.
Abfüller | Château Joanna – 18 Les Hivers- F-33390 Berson |
Allergene | Sulfite |
Typ | Rotwein |
Sorte | Merlot ( 60%), Cabernet Sauvignon (35%) Cabernet Franc ( 5%) |
Inhalt/Alkohol Flasche | Flasche (0.75l)/ 13,5%Vol |
Jahrgang | 2020 |
Genußreife | bis 2027 |
Speiseempfehlung | Grillfisch, Braten, Steaks |
9,30 €
12,40 €/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten
Winzer
Château Joanna Côtes de Bourg A.C.
Die prestigeträchtigen Weinberge in Berson, gelegen an den malerischen Hängen der Gironde-Mündung, sind bekannt für ihr außergewöhnlich mildes Klima, welches ideal für die Reifung der hochwertigen Trauben ist. Mit stolzen 50 Jahren Durchschnittsalter sind die Reben nicht nur alt, sondern auch Goldwert: Ihre niedrigen Erträge führen zu einer intensiven Aromenkonzentration im späteren qualitativ hochwertigen Wein. Techniken wie die längere Maischegärung verstärken dieses Ergebnis. Das Endergebnis? Ein Bordeaux-Wein, der durch seine feinwürzige Note, weiche Aromatik und burgundisch-eleganten Geschmack besticht. Dabei beweist er: „Exzellenter Bordeaux muss nicht teuer sein!“
Château Joanna, ein Name, der die Erinnerung an die Ur-Großmutter Joanna lebendig hält, die stolze Besitzerin einiger Weinbergsparzellen war. Ihr Erbe wurde von ihrem Sohn Michel Bresson fortgeführt, der die ersten Reben pflanzte. Im Laufe der Jahrzehnte erlebte das Weingut eine beeindruckende Expansion und Entwicklung. Heute, unter der fachkundigen Leitung von Ur-Enkelin Karelle und ihrem Ehemann Cyril Chevalier, erstrecken sich die renommierten Weinberge über 30 Hektar, bepflanzt mit den edlen Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Die Kalklehmböden des Gebiets verleihen dem Wein eine unverwechselbare Frische und Festigkeit der Frucht, begleitet von harmonisch-weichen Tanninen. Für mehr Informationen besuchen Sie www.chateaujoanna.com.

CHÂTEAU JOANNA CÔTES DE BOURG A.C.
Bereits im Geruch zeigt der Wein eine weiche, fruchtige Aromatik. Im Geschmack entfalten sich feinwürzige Aromen von eingelegten Früchten wie Süßkirsche und Schattenmorellen. Alles ist sehr harmonisch mit feinen, ausgeglichenen Tanninen abgerundet, fast schon etwas" burgundisch" - moderner feinfruchtiger Stil!
9.30€
12,40 €/l
Frankreich
Bordeaux
Das Weinbaugebiet Bordeaux ist das bedeutendste zusammenhängende Anbaugebiet der Welt. Von hier sind vor allem die "Vorbilder" für große Rotweine, die im Barriquefaß ausgebaut werden, in die Weinwelt "hinausgetragen" worden. Es gibt unzählige Weingüter, die man hier als Wirtschaftseinheit allgemein "Château" bezeichnet ohne das es "Château-Gebäude" sind.
Ein nicht immer durchschaubares System von kommunalen Appellationen und Klassifikationen schafft eine "formale" Qualitätspyramide, an deren oberste Spitze im Médoc die fünf 1er-Cru-Classé-Weingüter ( z.B. Mouton-Rothschild, Latour, ..) stehen. Am rechten Ufer sind es die 1er-Grand-Cru-Classé (A) ( z.B Ausone, Cheval Blanc) mit dem weltberühmten Château Petrus, der als nur "einfacher" Pomerol A.C. klassifiziert ist, zu nennen. Genau diese 2-3% hochwertige Weinproduktion hat seit Mitte der 90iger Jahre ihre Verkaufspreise "explodieren" lassen, sodaß der allgemeine Eindruck entstand, dass Bordeaux insgesamt teuer. Das entspricht nicht der Realität. In den letzten 30 Jahren sind gerade die kleinen Familiengüter im Vergleich zu Italien preislich stabil geblieben. Heute geht es soweit, dass wohl 15% der Anbaufläche auf staatliche Anweisung gerodet werden muss, um wieder eine Preisstabilität zu erreichen.
Bordeaux wird für mich weiterhin seine Faszination behalten, auch preislich. Das Gros sind bezahlbare Weine, die ich Ihnen hier gerne vorstellen möchte.

IMPERIAL PALACE Blanc de Blancs Brut Vin Mousseux de Qualité
Im Geschmack gehaltvolle gelbe Früchte präsent, die von der Sorte Chardonnay geprägt sind. Die Sorte Ugni Blanc bringt eine elegante Komponente ein, die sich perfekt mit der fein abgestimmten Kohlensäure verbindet - für besondere Anlässe eignet.
10.90€
14,55 €/l

DE LUZE ROUGE Mèdoc A.C.
9.30€
12,40 €/l

CHÂTEAU FLOUQUET INVICTUS A.C. St.Emilion Grand Cru
David experimentiert mit verschiedenen Ausbaumethoden wie Barriques, Edelstahltanks und Betontanks, um die Authentizität seiner Weine optimal herauszuarbeiten. Sein "Grand Cru" wird zu 1/5 in Amphoren, 2/5 in Barriquefässern und 2/5 im Edelstahl ausgebaut. Dadurch erhält der Wein eine komplexe Vielschichtigkeit. Die samtige Fruchtigkeit und würzige Aromen verbunden mit Geschmackstiefe begeistert.
19.95€
26,60 €/l

CHÂTEAU JOANNA CÔTES DE BOURG A.C.
Bereits im Geruch zeigt der Wein eine weiche, fruchtige Aromatik. Im Geschmack entfalten sich feinwürzige Aromen von eingelegten Früchten wie Süßkirsche und Schattenmorellen. Alles ist sehr harmonisch mit feinen, ausgeglichenen Tanninen abgerundet, fast schon etwas" burgundisch" - moderner feinfruchtiger Stil!
9.30€
12,40 €/l
Frankreich
Frankreich blickt auf eine traditionsreiche Weingeschichte zurück. Der Qualitätsweinbau in Europa und Übersee wäre ohne die französischen Vorbilder nicht zustande gekommen. Begriffe wie "Terroir", "Barriqueausbau", "Cuvée" etc. haben ihren Ursprung in Frankreichs Weintradition genommen. Weinbauregionen wie die Champagne, Bordeaux mit seinen "Cru-Classés" und exzellenten Basis-Weinen, die Loire mit seinem Sancerre, und Crémants, die Provence mit seinen besonderen Rosé- und Rotweinen, das Rhônetal mit Cornas, Gigondas, Châteauneuf-du-Pape und herausragenden Alltagsweinen sind immer noch Ansporn für andere weinbautreibende Länder diesen Qualitäten nachzueifern. Dazu besonders das Languedoc mit seinen immer wiederkehrenden Überraschungen an Qualität und Preis. Natürlich zeigen sich die Weißweine in einem eher würzig-trockenem Stil im Vergleich zu den fruchtbetonten deutschen Weinen. Doch wie im deutschen Weinbau hat auch hier die junge Winzergeneration einen großen Anteil an dieser qualitativ hochwertigen Vielfalt an unterschiedlichen Weinstilen! Bei LöwWeine orientiert sich meine Weinauswahl an den oben genannten französischen Weinbauregionen. Ich möchte Sie dieser historischen gewachsen Weinkultur, die als Wiege des modernen Weinbaus gelten darf, näher bringen.

LANGUEDOC Blanc “Patte de Velours” A.O.P
Roussanne ist eine sehr seltene Rebsorte des französischen Südens, von denen es weltweit nicht mehr als 2.000 Hektar gibt. Sie wird oft nur in kleinen Anteilen "verschnitten"! Hier ist es anders: Cuvée aus 70% Roussanne + 30% Picpoul bringt eine fruchtige Aromatik mit feinwürzigem Geschmack.
9.95€
13,27 €/l

CÔTEAUX DE BESSILLES "La Grif'" I.G.P.
Assemblage aus Viognier (60%!), Roussanne + Picpoul. Teilweiser Ausbau im Barrique bringt zusätzliche Geschmackstiefe. Der Wein wirkt nie alkoholisch bzw. "Viognier-dominant"! Erinnert an große Rhône-Weißweine!
12.50€
16,67 €/l

MUSCADET SÈVRE ET MAINE A.C. Cru “Monnières –Saint Fiacre” BIO
Die Cru-Lage "Monnières-Saint Fiacre" ist geprägt von unterschiedlicher Terroir an Gneis (Granit + Quarz), sandigem Lehm und Gesteinsfelsen; die Lagerung von 36 Monaten(!) auf der Feinhefe bringt ein "Feuerwerk" an gelben Früchten wie Mirabelle, Aprikose und Mango - dabei immer noch jugendlich wirkend!
13.95€
18,60 €/l

LANGUEDOC Rouge “Patte de Velours” A.O.P
Ein klassisches Cuvée aus Grenache und Syrah. Ihre "Samtpfote" des Panters auf dem Etikett weist schon auf sein Geschmacksprofil hin: feinsinnige, weiche Aromatik mit viel Eleganz. Seine würzig-frische Art begeistert - sehr gute Lagerfähigkeit.
10.95€
14,60 €/l
Rotweine

MINERVOIS “Vieilles Vignes” A.O.P.
Hergestellt aus 100-jährigen Carignan-Reben; unvergleichbare würzige Beerigkeit mit Aromen von Himbeere und Waldbeeren - aber nie zu "fett" und "überladen"! Dazu kommt ein würziger Geschmack von Basilikum, Rosmarin ("La Garrigue") und Schwarzkirsche; eine delikate Samtigkeit mit harmonischem Abgang.
16.50€
22,00 €/l

PINOT Noir “Göllebour” A.O.P. Barriqueausbau
"Burgund ruft"! Marc Berna gehört derzeit zu den Top-Produzenten von Luxemburger Pinot Noir Weinen. ( 2018er Pinot Noir Barrique Platz 1./ Best of Luxemburg/Falstaff Magazin Juni 2020!); Jahrgang 2022 mit toller Aromatik nach Waldbeeren, im Geschmack mit den samtigen, weichen Fruchtaromen. TOP!
17.95€
23,93 €/l

LES FRUITS ROUGES “ENTRECHAT” I.G.P Vin de Pays de L’Hérault
Auf dem Etikett "zeigt" sich wieder die Katzenliebhaberin Claude. Intensive und würzig-saftige Aromatik, im Geschmack sehr stoffig und ausgewogen. Saftig-würziges Rotwein-Cuvée aus Grenache & Syrah - tolle Preis/Leistung. Ein Wein für viele Gelegenheiten!
6.95€
9,27 €/l

LANGUEDOC Rouge “Patte de Velours” A.O.P
Ein klassisches Cuvée aus Grenache und Syrah. Ihre "Samtpfote" des Panters auf dem Etikett weist schon auf sein Geschmacksprofil hin: feinsinnige, weiche Aromatik mit viel Eleganz. Seine würzig-frische Art begeistert - sehr gute Lagerfähigkeit.
10.95€
14,60 €/l
Haben Sie Anfragen zu unserem Weinangebot?
Benötigen Sie Hilfe?
LöwWeine ist stets für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren,
wenn Sie Fragen zu unserer Auswahl haben oder Beratung zu einem bestimmten Wein wünschen.
Entdecken Sie eine Welt des Geschmacks und der Erlebnisse!
LöwWeine bietet Ihnen stets kompetente Beratung.