Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Sommerempfehlung - 2023 BERNA Elbling LITERFLASCHE A.O.P. - 1,00 Liter

2023 - 10% Probierrabatt

Der Elbling (von lat. albus, weiß) ist eine Weißweinsorte und wurde schon von den Römern angebaut. Im Mittelalter war sie die am häufigsten angebaute Rebsorte, da sie mit ihrer Säure und der großen zu erwartenenden Erntemenge mit Zugabe von Wasser ein "Trinkwasserersatz" , vor alle3m in den Städten war! Als reichhaltiger Traubenträger war er früher beliebt bei denen, die den Zehnten in Wein entrichteten. 

Der Jahrgang 2023 ist feinsinnig und fruchtig im Aroma. Im Geschmack eine feine trockene Fruchtigkeit, die er auch in der "Vermischung" mit Mineralwasser beibehält. Süffig-trockener Durstlöcher. 

Abfüller Caves Berna – 7,rue de Résistence – L-5401 Ahn
Allergene Sulfite
Typ Weißwein
Sorte Elbling
Inhalt/Alkohol Flasche Flasche (1,00l)/ 11%Vol
Jahrgang 2023
Speiseempfehlung Geflügel, Gemüse, Fisch, Muscheln, Kalb, Schweinefleisch, asiatische Speisen

 

7,92 8,80 €
7,92€/l

inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten

Unsere Empfehlungen in der Literflasche

Empfehlung für den Sommer - Weißweine für eine erfrischende Schorle

Eine Weinschorle ist meist eine Gemisch aus 50% Mineralwasser und 50% Wein. Dabei sollte das Mineralwasser wenig Eigengeschmack haben. Bei der Weinauswahl tendiere ich eher zu "Weißwein". Beide Weißweine sind auch als "reine Weine" sehr "süffig"!

Ich empfehle hier zwei Weißweine in der LITERFLASCHE

  • 2024 GRIMM Scheurebe Q.B.A. fruchtsüß für die gehaltvolle Weinschorle
  • 2023 BERNA Elbling A.O.P.         trocken für die feinfruchtige Weinschorle             

Luxemburg

Caves Berna in Ahn

Marc Berna, ein renommierter Winzer aus Luxemburg, besitzt mit "Vogelsang", "Göllebour" und "Palmberg" die wichtigsten Weinbergslagen um den Weinort Ahn. In dieser Region bieten die Muschelkalkböden eine ideale Grundlage für den Anbau von Burgundersorten, und Marc Berna hat diese Gelegenheit genutzt. Seine Weine, bekannt für ihre klare, frische mineralische Aromatik, haben in den letzten Jahren durch intensive Weinbergspflege, Spontanvergärung und neue Ausbaumethoden noch an Charakter gewonnen. Heute überzeugen sie durch noch größere Komplexität, lagenspezifische Geschmacksdichte und Feinheit. Ein besonderes Highlight ist der Vergleich zwischen dem Pinot Gris "Göllebour" und dem Pinot Gris "Vogelsang". Ebenso können sein Riesling "Palmberg" oder "Göllebour" problemlos mit deutschen Rieslingen von VDP-Weingütern mithalten. Marc Bernas Barriquweine aus Pinot Noir und Chardonnay bestehen jeden internationalen Test. Der Auxerrois "Vogelsang", der die klassische Luxemburger Rebsorte repräsentiert, ist exquisit und zählt zu den Favoriten meiner Kunden! Für mehr Informationen besuchen Sie www.cavesberna.lu.

Luxemburg

Nach dem Wiener Kongreß, der das Europa nach den napoleonischen Kriegen neu ordnen sollte, wurde die Obermosel zum Grenzfluß zwischen Deutschland und Luxemburg. Dadurch wurde der Luxemburger Wein größtenteils im Fass nach Deutschland exportiert, was die Geschichte des Weinexports prägte. Mit der Gründung des Weininstituts in Remich 1925 konnte die Qualität der Luxemburger Weine enorm gesteigert werden, wodurch ein eigenständiges Qualitätsprofil für den Luxemburger Wein entwickelt wurde. In der heutigen Weinlandschaft gibt es neben der renommierten Winzergenossenschaft "Vinsmoselle", die ca. 60-70% der Weinbauflächen bewirtschaftet, auch die Vereinigung der "Privëtwinzer". Diese Winzer haben einen eigenständigen Weg eingeschlagen und zogen über Jahre Önologen aus ganz Europa zu Rate, darunter auch Persönlichkeiten wie Max von Kunow, Inhaber vom Weingut Hövel in Oberemmel. Der Rebsortenspiegel, bestehend aus Auxerrois, Pinot Gris, Pinot Blanc und Pinot Noir "mit oder ohne Barriqueausbau", orientiert sich stark an französischen Vorbildern. Vergleichs-Verkostungen mit deutschen und österreichischen Top-Weingütern bezeugen den hohen Qualitätsstandard der "Privëtwinzer". Marc Berna, ein innovativer und charismatischer Winzer, steht stellvertretend für die Spitze des Qualitätsweinbaus in Luxemburg.

Weißweine

Haben Sie Anfragen zu unserem Weinangebot?

Benötigen Sie Hilfe?

LöwWeine ist stets für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren,
wenn Sie Fragen zu unserer Auswahl haben oder Beratung zu einem bestimmten Wein wünschen.
Entdecken Sie eine Welt des Geschmacks und der Erlebnisse!
LöwWeine bietet Ihnen stets kompetente Beratung.