FRIZZANTE "Chill Out" - Blütenmuskateller DAC - 0,75l

Die Muskateller-Reben wachsen auf steinig-schattigen Lehmboden und werden sorgfältig per Hand gelesen. Die neue Sorte „Blütenmuskateller“, eine russische Züchtung mit dem Namen Zwetotschny, ist eine Weißweinsorte. Die Weine weisen ein starkes Muskataroma auf, welches an Blumenblüten erinnert. Der ‘Blütenmuskateller’ liefert vollere und üppigere Weine als der Muskateller und eignet sich auch für die Süßweinerzeugung.
Unserem Blütenmuskateller- Frizzante wurde Kohlensäure zugesetzt. Unser Frizzante vom Blütenmuskateller ist der perfekte Sundowner - charmant, verführerisch, betörend. Muskatellerduft bis hinters letzte Nasenhaar.
Eine Duftexplosion nach Holunderblüten und Litschi. Traumhaft leicht und flott im Trunk & macht Spaß
ohne Ende.
Abfüller | Weingut Alois Zimmermann, Obere Hauptstrasse 20, A-3494 Theiss |
Allergene | Sulfite |
Typ | Weißwein |
Sorte | Blüten Muskateller |
Inhalt/Alkohol Flasche | Flasche (0.75l)/ 12,5%Vol |
Jahrgang | Jahrgangscuvée |
Speiseempfehlung | Apero, Salate, „Einfach-So“! |
11,50 €
15,33€/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten
Weingut Alois Zimmermann
Weingut Alois Zimmermann
Jeder Jahrgang ist anders, schmeckt anders! Das macht für Alois ein Naturprodukt wie den Wein so spannend. Jede Rebsorte erhält durch den Boden und das Kleinklima des Weingartens eine eigenständige Charakteristik. Bei der Vinifikation sieht er seine wichtigste Aufgabe darin, all diese Besonderheiten im Wein einzufangen. Daher werden die Trauben jeder Riede separat verarbeitet und ausgebaut. Und um ihren „Geschmack“ unverfälscht wieder zu geben, reifen die Weine in Edelstahltanks. Außerdem lässt er sie lange auf der Feinhefe (!) reifen. Dadurch wirken sie am Gaumen cremiger und kompakter. Gefüllt werden alle Weine erst dann, wenn sie seiner sensorischen Prüfung standhalten - ein paar Wochen dürfen da keine Rolle spielen. Und irgendwie kann man spüren, dass die Weine dadurch einfach entspannter sind.

RIESLING "Kapuzinerberg" Kremstal DAC
Hochwertige Riesling mit typischer Aromatik von Gelbfrucht ( Mango, Melba, Marille). Im Geschack zeigt er eine frische Beerigkeit mit delikater Fein-Würze. Internationale Top-Bewertung "2024-Falstaff" mit 92/100P!
12.90€
17,20€/l

GRÜNER VELTLINER RESERVE "Kremser Gebling" Kremstal DAC
Die "Kremser Gebling RESERVE" reift ein Jahr auf der Feinhefe und Flasche; glänzt mit einer cremig-stoffige Geschmackstiefe mit Aromen an Pfirsich, Marille + Melba. Besondere Preis/Leistung! Internationale Top-Bewertung "2024-Falstaff " mit 92/100!
12.95€
12.95€
17,27€/l

GRÜNER VELTLINER RESERVE "Rosshimmel" Kremstal DAC
Auch der Top-Lage "Rosshimmel" wird Zeit gelassen und kommt so zu Perfektion in Geruch und Geschmack mit stoffig-vielschichtige Struktur und intensivem Aromen-Potpourri - ein "großer" Grüner Veltliner. Internationale Top-Bewertung "2024-Falstaff " mit 92/100!
15.95€
21,27€/l

"Spargel -Aktion" - GRÜNER VELTLINER "Gernlüssen" Kremstal DAC
Beeindruckender "Basiswein" - im Geruch mit feinen Aromen von Aprikose, Mango/Maracuija; im Geschmack eine delikate Feinfruchtigkeit. Ein Aushängeschild für das Kremstal...Toller Wert!
Für feinaromatische Spargelgerichte wie z.B. "Weißer & Grüner Spargel" mit Bratkartoffeln/Pasta".
8.55€
9.50€
11,40€/l
Österreich
Kremstal
Die Rebfläche des Kremstals verteilt sich auf drei unterschiedliche Zonen: die historische Stadt Krems, deren westlicher Teil namens „Stein“ direkt an die Wachau grenzt, und das eigentliche Kremstal, die östlich anschließenden mächtigen Lössdecken und schließlich die kleinen Weinorte südlich der Donau rund um das monumentale Stift Göttweig. Seit 2007 steht Kremstal DAC für würzige Grüne Veltliner und elegante, mineralische Rieslinge, die neben der frischen, klassischen bis mittelgewichtigen Linie auch als kräftige Reserve-Weine auf dem Markt kommen.

GRÜNER VELTLINER RESERVE "Rosshimmel" Kremstal DAC
Auch der Top-Lage "Rosshimmel" wird Zeit gelassen und kommt so zu Perfektion in Geruch und Geschmack mit stoffig-vielschichtige Struktur und intensivem Aromen-Potpourri - ein "großer" Grüner Veltliner. Internationale Top-Bewertung "2024-Falstaff " mit 92/100!
15.95€
21,27€/l

RIESLING "Kapuzinerberg" Kremstal DAC
Hochwertige Riesling mit typischer Aromatik von Gelbfrucht ( Mango, Melba, Marille). Im Geschack zeigt er eine frische Beerigkeit mit delikater Fein-Würze. Internationale Top-Bewertung "2024-Falstaff" mit 92/100P!
12.90€
17,20€/l

GRÜNER VELTLINER RESERVE "Kremser Gebling" Kremstal DAC
Die "Kremser Gebling RESERVE" reift ein Jahr auf der Feinhefe und Flasche; glänzt mit einer cremig-stoffige Geschmackstiefe mit Aromen an Pfirsich, Marille + Melba. Besondere Preis/Leistung! Internationale Top-Bewertung "2024-Falstaff " mit 92/100!
12.95€
12.95€
17,27€/l

"Spargel -Aktion" - GRÜNER VELTLINER "Gernlüssen" Kremstal DAC
Beeindruckender "Basiswein" - im Geruch mit feinen Aromen von Aprikose, Mango/Maracuija; im Geschmack eine delikate Feinfruchtigkeit. Ein Aushängeschild für das Kremstal...Toller Wert!
Für feinaromatische Spargelgerichte wie z.B. "Weißer & Grüner Spargel" mit Bratkartoffeln/Pasta".
8.55€
9.50€
11,40€/l
Österreich
Ob der Weinbau auf dem Gebiet des heutigen Österreichs bereits von den Kelten betrieben wurde ist umstritten. Der größte Teil des heutigen Österreich wurde um 15 v. Chr. vom Römischen Reich besetzt Mit den Römern fand in den Provinzen Noricum und Pannonien der Weinbau rasch Verbreitung.
Karl der Große erließ um 800 eine Landgüterverordnung. Die Vorschriften der insgesamt eher kurzen Verordnung sind recht detailliert, so wird etwa vorgeschrieben, dass Wein in Fässern, nicht in Weinschläuchen aufzubewahren sei und dass die Trauben wegen der Reinlichkeit nicht mit den Füßen zu entsaften seien (Kap. 48). Karl der Große ließ die besten Rebsorten selektionieren und in hochwertige „fränkische“ und geringere „hunnische“ einteilen. Im Rahmen der Urbarmachung der Flusstäler wurde in der Wachau in großem Stil mit dem Anlegen von Terrassen begonnen.
Der Adel und die Bürgerschaft versuchten schon früh, das Wein-Monopol von Landesherren und Kirche aufzuweichen. Durch eine Zirkularverordnung von Kaiser Joseph II. von 1784, die das Ausschankrecht für Heurige bestätigte, erhielt der Weinbau neuen Aufschwung. Die Reblauskatastrophe ab 1867 und Pilzkrankheiten verwüsteten weite Teile der Weinrieden des Landes. Die Weinbauschule Klosterneuburg, 1860 gegründet, war eine der ersten weltweit. Die Weinbauschule Krems wurde 15 Jahre später gegründet.
Im Jahr 1985 sorgte der Glykolwein-Skandal für eine Erschütterung der gesamten Weinwelt, als bekannt wurde, dass einige österreichische Winzer ihrem Wein verbotenerweise Diethylenglykol beimischten, um einfachen Weinen mehr Körper zu verleihen. Dieser Skandal wurde jedoch zum „Katalysator“ für die Entwicklung des österreichischen Qualitätsweinbaus. Ein Weingesetz, das damals strengste der europäischen Weinwelt wurde beschlossen.

GRÜNER VELTLINER RESERVE "Rosshimmel" Kremstal DAC
Auch der Top-Lage "Rosshimmel" wird Zeit gelassen und kommt so zu Perfektion in Geruch und Geschmack mit stoffig-vielschichtige Struktur und intensivem Aromen-Potpourri - ein "großer" Grüner Veltliner. Internationale Top-Bewertung "2024-Falstaff " mit 92/100!
15.95€
21,27€/l

RIESLING "Kapuzinerberg" Kremstal DAC
Hochwertige Riesling mit typischer Aromatik von Gelbfrucht ( Mango, Melba, Marille). Im Geschack zeigt er eine frische Beerigkeit mit delikater Fein-Würze. Internationale Top-Bewertung "2024-Falstaff" mit 92/100P!
12.90€
17,20€/l

GRÜNER VELTLINER RESERVE "Kremser Gebling" Kremstal DAC
Die "Kremser Gebling RESERVE" reift ein Jahr auf der Feinhefe und Flasche; glänzt mit einer cremig-stoffige Geschmackstiefe mit Aromen an Pfirsich, Marille + Melba. Besondere Preis/Leistung! Internationale Top-Bewertung "2024-Falstaff " mit 92/100!
12.95€
12.95€
17,27€/l

"Spargel -Aktion" - GRÜNER VELTLINER "Gernlüssen" Kremstal DAC
Beeindruckender "Basiswein" - im Geruch mit feinen Aromen von Aprikose, Mango/Maracuija; im Geschmack eine delikate Feinfruchtigkeit. Ein Aushängeschild für das Kremstal...Toller Wert!
Für feinaromatische Spargelgerichte wie z.B. "Weißer & Grüner Spargel" mit Bratkartoffeln/Pasta".
8.55€
9.50€
11,40€/l
Schaumweine

CHAMPAGNE LAMOUREUX Brut Réserve A.C.
"Hier schmeckt nicht nur Kohlensäure", sondern die Traube - gehaltvoll und fruchtbetont! Ein besonderer Champagner in einem Meer von ausdruckslosen kohlesäurebetonten Schaumweinen!
29.95€
39,93 €/l

CRÉMANT DE LOIRE BRUT BLANC A.C.
Der "Crémant BLANC" bezieht seine Trauben aus dem Kerngebiet der Crémant-Herstellung. Er besteht zu 80% aus Chenin Blanc, der ihm eine harmonische Fruchtigkeit verleiht. Die restlichen 20% Chardonnay sorgen für Eleganz und Nachhaltigkeit. Besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
13.95€
18,60 €/l

CHAMPAGNE LAMOUREUX Brut “Cuvée Alexandrine”
Jahrgangschampagner aus 100% Chardonnay. Er erfährt als "Blanc de Blancs" eine Hefelagerung von mindestens 5 Jahren und mehr. Eleganz und feinsinnige Fruchtigkeit in Perfektion! Guter "weiniger" Essensbegleiter.
39.95€
53,27 €/l

CRÉMANT DE LOIRE BRUT ROSÉ A.O.C.
Er wird zu 100% aus der roten Rebsorte Cabernet Franc hergestellt, was ihm viel Fruchtgehalt verleiht. Dieser Crémant Rosé überzeugt mit einer feinsinnigen Aromatik, die an einen Provence-Rosé erinnert. Vor allem seine Perlage bringt im "Abgang" eine delikate fruchtige Geschmackslänge. falstaff-Bewertung "Top Value": 89+
13.95€
18,60 €/l
Haben Sie Anfragen zu unserem Weinangebot?
Benötigen Sie Hilfe?
LöwWeine ist stets für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren,
wenn Sie Fragen zu unserer Auswahl haben oder Beratung zu einem bestimmten Wein wünschen.
Entdecken Sie eine Welt des Geschmacks und der Erlebnisse!
LöwWeine bietet Ihnen stets kompetente Beratung.