2022 HEREDAD DE PEÑALOSA Verdejo Rueda D.O. - 0,75 Liter
Die steigende Beliebtheit der regionalen Rebsorte Verdejo in Deutschland kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Zum einen sind Verdejo-Weine unkompliziert und leicht zugänglich, was sie für viele Weintrinker attraktiv macht. Gleichzeitig sind sie jedoch auch vielschichtig und bieten eine interessante Aromenvielfalt, was sie spannend und ansprechend für Kenner macht.
Dieser Wein, hergestellt aus 100% Verdejo, der regionalen Weißweinsorte aus der benachbarten Region Rueda, ist charakteristisch für Verdejo-Weine. Er präsentiert sich als frischer und fruchtbetonter Weißwein mit einer feinen Würze und Nachhaltigkeit. Als authentischer spanischer Weißwein aus dem kühlen Norden bietet er eine delikate Überraschung für diejenigen, die Weißweine ohne zu prägnante Säure bevorzugen.
Die Kombination aus Unkompliziertheit, Vielschichtigkeit und einer angenehmen Aromatik macht Verdejo-Weine zu einer beliebten Wahl für Weinliebhaber, die nach erfrischenden und geschmacksintensiven Weißweinen suchen.
Abfüller | Bodegas Pascual – Ctra de Aranda, 5 km - E09471 Fuentelcesped |
Allergene | Sulfite |
Typ | Weißwein |
Sorte | 100% Verdejo |
Inhalt/Alkohol Flasche | Flasche (0.75l)/ 12,5%Vol |
Jahrgang | 2022 |
Genußreife | bis 2024 |
Speiseempfehlung | Vesperplatten, Salate, Geflügel, Meeresfrüchte, Grillfisch |
9,50 €
12,67 €/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten
Winzer
Bodegas Pascual
Die Wurzeln der renommierten Bodegas Pascual liegen tief im geschichtsträchtigen 14. Jahrhundert, einer Epoche, in der die Araber aus Spanien zurückgedrängt wurden und der spanische Weinbau durch die Unterstützung der Zisterziensermönche aus dem Burgund einen bedeutenden Aufschwung erlebte. Ihr beeindruckender Weinkeller aus jenem 14. Jahrhundert, mit seinen sechs faszinierenden in den Fels gehauenen Galerien, die bis zu einer Tiefe von 16 m reichen, war 1986 - als Diodoro Pascual das Weingut in Ribera del Duero neu strukturierte - noch voll im Weingut integriert (Das Weinanbaugebiet Ribera del Duero wurde erst 1982 mit dem wichtigen Siegel „D.O. Ribera del Duero“ ausgezeichnet, welches die Qualität und Herkunft des Weins bestätigt).
In der heutigen Zeit steht Enrique, der Sohn von Diodoro, an der Spitze des in Fuentelcésped gelegenen Weinguts, welches durch seinen achteckigen Grundriss und modernster Weintechnologie beeindruckt. Das Weingut ist stolzer Besitzer von 800 Barriques (gleichmäßig verteilt zwischen 50% französischer und 50% amerikanischer Eiche) für die optimale Gärung und Reifung des Weins. Mit einem Fokus auf nachhaltigen Weinbau verzichtet Bodegas Pascual bewusst auf die lokale Bewässerung, um trotz geringerer Erträge eine intensivere Traubenfrucht zu gewährleisten. Ihre Überzeugung lautet: „Ohne qualitativ hochwertige Trauben kann kein exzellenter spanischer Wein entstehen“! Mehr Informationen finden Sie auf www.bodegaspascual.com.

HEREDAD DE PEÑALOSA Crianza D.O
Die spanische "Ur-Sorte" Tempranillo wird hier als"Tinto del Pais" genannt, reinsortig ausgebaut und ist kleinbeeriger als im Rioja - dadurch mehr Farbintensität; Vielfalt an Fruchtaromen (Himbeere, Brombeere, Kirsche und Cassis); im Geschmack würzig und fruchtig; komplex mit viel Geschmackstiefe.
13.46€
14.95€
17,94 €/l

HEREDAD DE PEÑALOSA Joven D.O.
Hergestellt aus 100% Tempranillo, wird der Rotwein als "Joven" ("Junger") im Betontank ausgebaut, um ihm eine "üppige" Fruchtigkeit zu verleihen; tolle Aromatik von Früchten wie Kirsche und Brombeere für Liebhaber fruchtiger Weine.
7.13€
9.50€
9,51€/l

HEREDAD DE PEÑALOSA “BURO” D.O Vendimia Seleccionada
Hergestellt aus über 50-jährigen Tempranillo-Trauben auf einer Höhe von 890 Metern; besitzt eine enorme Konzentration, die sich jedoch in Eleganz und Feinheit ausdrückt; Fruchtigkeit (Schwarzkirsche, Zwetschge) und samtige Nachhaltigkeit beeindrucken. Rotwein mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen.
16.95€
22,60 €/l

HEREDAD DE PEÑALOSA Reserva D.O.
rauben stammen aus den ältesten Weinbergen der Bodegas und werden kühl vergoren, um Frucht zu erhalten; Ausbau über 12 Monate in französischen Barrique-Fässern und 12-monatige Flaschenreife; samtige Textur und eine große Geschmackstiefe mit feinwürziger Cassisnote. Preis/Leistung!
19.95€
26,60 €/l
Spanien
Ribera del Duero
Die Geschichte des Weinbaus in Ribera del Duero, einer der renommiertesten Weinregionen Spaniens, begann bereits sehr früh. Im Jahr 1972 wurde im malerischen Städtchen Baños de Valdearados ein nahezu 2000 Jahre altes römisches Mosaik entdeckt, welches die tiefe Tradition des Weins in dieser Region bezeugt. Trotz dieser antiken Belege, nahm der systematische Weinbau im 10. und 11. Jahrhundert Fahrt auf, insbesondere mit der Gründung der Weinstädte wie San Esteban de Gormaz, Roa, Aranda de Duero oder Peñafiel. In dieser Zeit kamen viele Zisterzienser in den Norden Spaniens und etablierten über ihre Klöstergründungen einen florierenden Weinhandel in Spanien. Nordspanien diente damals als Bollwerk gegen die Besetzung durch die Araber und stand im Fokus der Reconquista. Nach dem Rückzug der Araber avancierte der Wein aus Ribera del Duero zu einem wichtigen Handelsgut für ganz Spanien. Im 15. Jahrhundert wurden erste gesetzliche Regelungen bezüglich des Anbaus und des Handels eingeführt. Jedoch führten Herausforderungen wie die Reblaus und die Agrarpolitik Francos zu einer Krise des spanischen Weinbaus. Doch dank des stetigen Engagements und Qualitätsbeweises durch das Weingut Vega Sicilia, wurde dem Gebiet am 21. Juli 1982 der Status einer D.O. (Denominacion de Origen) verliehen. Zu dieser Zeit waren nur 13 Weingüter zugelassen, doch heute sind es 178, mit einer beeindruckenden Rebfläche von über 20.000 ha.

HEREDAD DE PEÑALOSA “BURO” D.O Vendimia Seleccionada
Hergestellt aus über 50-jährigen Tempranillo-Trauben auf einer Höhe von 890 Metern; besitzt eine enorme Konzentration, die sich jedoch in Eleganz und Feinheit ausdrückt; Fruchtigkeit (Schwarzkirsche, Zwetschge) und samtige Nachhaltigkeit beeindrucken. Rotwein mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen.
16.95€
22,60 €/l

HEREDAD DE PEÑALOSA Reserva D.O.
rauben stammen aus den ältesten Weinbergen der Bodegas und werden kühl vergoren, um Frucht zu erhalten; Ausbau über 12 Monate in französischen Barrique-Fässern und 12-monatige Flaschenreife; samtige Textur und eine große Geschmackstiefe mit feinwürziger Cassisnote. Preis/Leistung!
19.95€
26,60 €/l

HEREDAD DE PEÑALOSA Joven D.O.
Hergestellt aus 100% Tempranillo, wird der Rotwein als "Joven" ("Junger") im Betontank ausgebaut, um ihm eine "üppige" Fruchtigkeit zu verleihen; tolle Aromatik von Früchten wie Kirsche und Brombeere für Liebhaber fruchtiger Weine.
7.13€
9.50€
9,51€/l

HEREDAD DE PEÑALOSA Crianza D.O
Die spanische "Ur-Sorte" Tempranillo wird hier als"Tinto del Pais" genannt, reinsortig ausgebaut und ist kleinbeeriger als im Rioja - dadurch mehr Farbintensität; Vielfalt an Fruchtaromen (Himbeere, Brombeere, Kirsche und Cassis); im Geschmack würzig und fruchtig; komplex mit viel Geschmackstiefe.
13.46€
14.95€
17,94 €/l
Spanien
Auf der iberischen Halbinsel, dem Herzen des mediterranen Weinbaus, wurde bereits um 1000 v. Chr. durch die Phönizer in der Nähe der Stadt Cadiz der Grundstein für den spanischen Weinbau gelegt. Die Römer, als Meister des Handels, intensivierten und erweiterten den Weinhandel. Selbst während der langen Besatzungszeit durch verschiedene arabischen Stämme aus Nordafrika blühte der Weinbau. Obwohl die Weinherstellung offiziell "verboten" war, erkannte man ihren Wert und erhob Steuern darauf. In dieser Epoche entstand in Nordspanien, insbesondere im Ribera del Duero, durch Zisterzienser Klöster aus Burgund ein professioneller Qualitätsweinbau. Das renommierte Weinbaugebiet "Rioja" profitierte von der Reblausplage in Frankreich, indem viele Weinhändler aus Bordeaux sich hier niederließen. Diese Bewegung war strategisch günstig, da die Reblaus die Pyrenäen noch nicht überquert hatte. Während des Franco-Regimes wandelten sich viele Weinbauflächen, besonders in Nordspanien, in Ackerland. Doch das Blatt wendete sich in den 90er Jahren, als eine neue Generation von Winzern den spanischen Weinbau revolutionierte und Regionen wie Jumilla, Rueda, Bierzo, Priorat und viele andere aufwertete. EU-Subventionen modernisierten die Traubenverarbeitung, sodass heute vor allem fruchtbetonte Weine im Vordergrund stehen, im Gegensatz zu den holzbetonten Klassikern von früher.
LöwWeine, Ihr Experte für authentische spanische Weine, spezialisiert sich im Rotweinsegment auf die zeitlosen Regionen Rioja und Ribera del Duero und im Weißweinsegment auf die aufstrebende Region Rueda, bekannt für ihre frischfruchtigen Verdejo-Weine.

VALDELAGUNDE “CUVÉE ESPECIAL” CASTILLO Y LEON D.O.
Die Weißweinsorte "Verdejo" kommt aus dem spanischen Weinbaugebiet Rueda und galt lange Zeit als "untergetaucht"; die Cuvée Especial Verdejo zeigt in ihrem Aroma von feinem Cassis und Stachelbeere, der sich im Geschmack fortsetzt. Erinnert an elegante, klarfruchtige Sauvignon Blancs aus aller Welt.
10.30€
13,73 €/l

VALDELAGUNDE “THE MAKER” CASTILLO Y LEON D.O.
Welch bewegendes Etikett! Der Mann mit den Flügeln damit sowohl die Schatten- als auch Sonnenseite der Weinherstellung aus; wurde mit natürlichen Hefen vergoren und 3 Monate lang auf der Feinhefe gelegen - verleiht einen zarten Schmelz; besonderer Verdejo mit viel Elegant und würzigem Charakter.
14.80€
19,73 €/l

HEREDAD DE PEÑALOSA Crianza D.O
Die spanische "Ur-Sorte" Tempranillo wird hier als"Tinto del Pais" genannt, reinsortig ausgebaut und ist kleinbeeriger als im Rioja - dadurch mehr Farbintensität; Vielfalt an Fruchtaromen (Himbeere, Brombeere, Kirsche und Cassis); im Geschmack würzig und fruchtig; komplex mit viel Geschmackstiefe.
13.46€
14.95€
17,94 €/l

HEREDAD DE PEÑALOSA Reserva D.O.
rauben stammen aus den ältesten Weinbergen der Bodegas und werden kühl vergoren, um Frucht zu erhalten; Ausbau über 12 Monate in französischen Barrique-Fässern und 12-monatige Flaschenreife; samtige Textur und eine große Geschmackstiefe mit feinwürziger Cassisnote. Preis/Leistung!
19.95€
26,60 €/l
Weißweine

PINOT BLANC “Elterberg” A.O.P. Grand Premier Cru
Die Muschelkalkböden der Lage "Elterberg" besonders für die Burgundersorten geeignet; Jahrgang 2022 ist fruchtbetont und im Geruch feine Aromen an Orange/Apfelsine; im Geschmack fruchtig-elegant mit einer feinwürzigen Nachhaltigkeit: Besonderer Weißburgunder!
11.50€
15,33 €/l

MUSCADET SÈVRE ET MAINE A.C. Cru “Monnières –Saint Fiacre” BIO
Die Cru-Lage "Monnières-Saint Fiacre" ist geprägt von unterschiedlicher Terroir an Gneis (Granit + Quarz), sandigem Lehm und Gesteinsfelsen; die Lagerung von 36 Monaten(!) auf der Feinhefe bringt ein "Feuerwerk" an gelben Früchten wie Mirabelle, Aprikose und Mango - dabei immer noch jugendlich wirkend!
13.95€
18,60 €/l

CHARDONNAY “Göllebour” A.O.P. Barriqueausbau
Die hier vorherrschenden Muschelkalkböden sind besonders für die Burgundersorten geeignet; feinsinnige Aromatik nach feinen Vanillearomen, im Geschmack mit intensive Fruchtaromen und im Abgang zarte Röstaromen vom "Barrique-Toasting". Delikat. Ein "Burgund-Klassiker".
17.55€
19.50€
23,40 €/l

AUXERROIS A.O.P. Grand Premier Cru
2022iger Auxerrois wurde zum großen Teil mit wilden Hefen spontan vergoren, aromatisch intensiver Geruch mit viel Geschmacksfülle an gelben Früchten (Aprikose, Pfirsisch und z.T. mit etwas Mango und Maracuija). Ein Auxerrois der Spitzenklasse und einer der Lieblingsweine meiner Kunden.
11.50€
15,33 €/l
Haben Sie Anfragen zu unserem Weinangebot?
Benötigen Sie Hilfe?
LöwWeine ist stets für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren,
wenn Sie Fragen zu unserer Auswahl haben oder Beratung zu einem bestimmten Wein wünschen.
Entdecken Sie eine Welt des Geschmacks und der Erlebnisse!
LöwWeine bietet Ihnen stets kompetente Beratung.