2023 BLAUER MUSKATELLER Schaumwein Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau - 0,75l

Mit ihrem Ursprung in Indien blicken die Muskatellersorten auf eine über 3000 Jahre alte Geschichte. Verfolgt man die Geschichte alter Urvölker kommt man nach Spanien und beobachtet wie sie sich von dort aus im Frühmittelalter ins Piemont, Rhônetal und in die Westschweiz verbreiteten. Der Blaue Muskateller, der in Deutschland als ausgestorben galt, kann niemals ein tiefroter Wein werden, denn dafür fehlen die erforderlichen Farbstoffe in der Beerenhaut. Sie werden aber einen an Rosenblüten erinnernden, fruchtig frischen, lachsfarbenen Rosé genießen können, der in den Sommermonaten so manchen lauen Sommerabend elegant begleitet.
Im Geruch würzig-fein mit Aromen von Himbeere und Erdbeere bei feine Provence-Rosé. Aromatisch im Geschmack mit toller Fruchtigkeit gepaart mit feinster Perlage, die eine feinfruchtige Nachhaltigkeit garantiert. Delikater Genuss!
Abfüller | D-RP 338 069 in D-319000; Vertrieb: U.Martin GmbH in D-67599 Gundheim; Ursprungsnummer: 234 |
Allergene | Sulfite |
Typ | Schaumwein Rosé |
Sorte | Blauer Muskateller |
Inhalt/Alkohol Flasche | Flasche (0.75l)/ 10,50%Vol |
Zutaten, Nährwerte | BITTE hier klicken |
Jahrgang | 2024 |
Speiseempfehlung | Salate, Grillfleisch, Geflügel, Kalb, vegetarisch |
12,80 €
17,07€/l
inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten
Historische Rebsorten
Die Wiege des Weines, dem edlen Tropfen, liegt wohl beim Kaspischen Meer, ein historischer Ort, der in der letzten Eiszeit ein wärmeres "Rückzugsrefugium" für Pflanze, Tier und Mensch war. Hier trafen später die beiden wichtigsten Wildsorten aufeinander und gaben Geburt an unsere heutige Kulturrebe "Vitis Vinifera" über eine Wildkreuzung aus einer frostresistenten Rotweinsorte aus Nordchina und einer kleinbeerigen, dickhäutige Sorte vom indischen Meer. Dank der Völkerwanderungen gelangten exquisite Weinsorten über den Kaukasus zu uns nach Mitteleuropa. Die Erfindung der Keramik, ein revolutionärer Schritt in der Geschichte des Weinbaus, für die Aufbewahrung und den Transport war essentiell für den späteren Weinbau und den florierenden Handel.
Einst gab es im frühen Mittelalter über 400 verschiedene Rebsorten in Deutschland, ein Zeugnis der Vielfalt und Reichhaltigkeit der Region. Doch die Herausforderungen wie die kleine Eiszeit vom 14.-18.Jahrhundert und die Reblausplage im 19.Jahrhundert reduzierten diese beeindruckende Anzahl. Ein dunkles Kapitel war das Verbot "nicht-arischer" Sorten durch die Nationalsozialisten, die den Anbau auf nur 15 Weinsorten beschränkten.
Jedoch gibt es Helden wie Prof. Dr. Jung, ein renommierter Ampelograph und Botaniker, der einen Teil dieser fast vergessenen Sorten in Brachlagen wiederentdeckte. Uli Martin, ein visionärer Inhaber einer großen Rebschule in Gundheim, hat diese historischen Rebsorten vermehrt und präsentierte mit Jahrgang 2018 die ersten Weine dieser Renaissance. LöwWeine, als exklusiver und wichtigster nationaler Vertriebspartner, bringt diese Weine zu Weinliebhabern in ganz Deutschland. Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen. Entdecken Sie die edlen Sorten wie "Grünfränkisch", "Grüner Adelfränkisch", "Fränkischer Burgunder", und viele mehr. Vertrauen Sie auf die "rot gekennzeichnete Ursprungsnummer" für das authentische Weinerlebnis. Mehr auf www.historische-rebsorten.de

2020 BLAUER ARBST 966 Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau
Eigenständige Sorte der Ortenau - wurde mit Spätburgunder verwechselt. Sie reift früher, aber ohne jegliche Fäulnis; im Jahre 2008 wiederentdeckt, ist er ein deutscher Spätburgunder mit Alleinstellungsmerkmal – ein Kulturerbe; eleganter Feinheit und klassischen Aromen an Brombeere und Heidelbeere; im Geschmack samtig-weich mit zarter mineralischer Spannung - Rotwein auch für die klassische deutsche Küche!
16.95€
22,60 €/l

2020 FRÄNKISCHER BURGUNDER 938 Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau
Verwilderte Pflanzen wurden wurde erst 2009 in einer seit 1890 aufgegebenen Weinbergsbrache bei Halle wiederentdeckt; im Geruch eine intensive Aromatik an Schwarzkirsche und Heidelbeere mit einem intensiven Granatrot; im Geschmack stoffig und weich mit feingliedriger Textur; ein Wein mit einer "inneren Ruhe und Ausgeglichenheit" – er weiß, was er will! "1er-Cru-Qualität!" Top-Bewertung "Weinguide falstaff 2023": 93+/100
26.80€
35,73 €/l

"Spargel -Aktion" - 2022 GRÜNFRÄNKISCH 050 Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau
Edelsorte des Mittelalters - bis zu ihrer Wiederentdeckung im Jahr 2009 galt diese Rebsorte als ausgestorben; im Geruch feine gelbfruchtige Aromen untermalt mit Citrusaromen; im Geschmack eine frische Art und wieder viel Fruchtigkeit (gelber Pfirsich) mit delikater Frische – aufgrund der dicken Beerenhaut und Kleinbeerigkeit zeigt er sich sehr stoffig und doch feinsinnig. Besonders!
Für sehr aromatische Spargerlgerichte wie z.B. "Weißer Spargel mit Sauce Hollandaise"
10.35€
11.50€
13,80€/l

2023 GRÜNEDEL "Tonneau" (ehemals Grüner Adelfränkisch) 101 Qualitätswein Rheinhessen aus Versuchsanbau
Ausbau in 500-l-Tonneau der renommierten österreichischen Küferei Stockinger. Im Geruch eine frische Gelbfrucht mit feinen Vanille-Noten; im Geschmack elegant‐komplex und „vollmundig-‐beerig“! Sehr hohe Lagerfähigkeit - jetzt schon zum Essen zu Genießen!
14.95€
19,93 €/l
Schaumweine

CHAMPAGNE LAMOUREUX Brut “Cuvée Alexandrine”
Jahrgangschampagner aus 100% Chardonnay. Er erfährt als "Blanc de Blancs" eine Hefelagerung von mindestens 5 Jahren und mehr. Eleganz und feinsinnige Fruchtigkeit in Perfektion! Guter "weiniger" Essensbegleiter.
39.95€
53,27 €/l

CRÉMANT DE LOIRE BRUT BLANC A.C.
Der "Crémant BLANC" bezieht seine Trauben aus dem Kerngebiet der Crémant-Herstellung. Er besteht zu 80% aus Chenin Blanc, der ihm eine harmonische Fruchtigkeit verleiht. Die restlichen 20% Chardonnay sorgen für Eleganz und Nachhaltigkeit. Besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
13.95€
18,60 €/l

CRÉMANT DE LOIRE BRUT ROSÉ A.O.C.
Er wird zu 100% aus der roten Rebsorte Cabernet Franc hergestellt, was ihm viel Fruchtgehalt verleiht. Dieser Crémant Rosé überzeugt mit einer feinsinnigen Aromatik, die an einen Provence-Rosé erinnert. Vor allem seine Perlage bringt im "Abgang" eine delikate fruchtige Geschmackslänge. falstaff-Bewertung "Top Value": 89+
13.95€
18,60 €/l

CHAMPAGNE LAMOUREUX Brut Réserve A.C.
"Hier schmeckt nicht nur Kohlensäure", sondern die Traube - gehaltvoll und fruchtbetont! Ein besonderer Champagner in einem Meer von ausdruckslosen kohlesäurebetonten Schaumweinen!
29.95€
39,93 €/l
Haben Sie Anfragen zu unserem Weinangebot?
Benötigen Sie Hilfe?
LöwWeine ist stets für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren,
wenn Sie Fragen zu unserer Auswahl haben oder Beratung zu einem bestimmten Wein wünschen.
Entdecken Sie eine Welt des Geschmacks und der Erlebnisse!
LöwWeine bietet Ihnen stets kompetente Beratung.